Archiv > Elo & Elozubehör

Empfehlung Ladegerät und Empfänger Lipos/Lifes

<< < (2/5) > >>

Hans:

--- Zitat ---Matzzz schrieb:

Habe den mal angeschrieben zwecks Preis. Mein jetziges Netzteil würde reichen?
--- Ende Zitat ---

Der hätte ja ein integriertes Netzteil, den kann man an 12V od. 230V betreiben, für Empfängerakkus würde ich so eins bevorzugen.
Lieber ein kleines günstiges bis ca. 8A Ladestrom, da der Imax B6 auch sehr gut und liegt bei ca. 40€ oder eben dann was größeres wie der B6 Duo, plus Netzteil dann bist aber ab ca.170€ dabei.
Ich bring meine Lader am Mittwoch mal mit, die anderen bestimmt auch, dann kannst dir mal ein Bild machen.
Von Ansmann gibt es auch sehr gute Lader, da kann Georg bestimmt was dazu schreiben.

Matzzz:

--- Zitat ---Hans schrieb:


--- Zitat ---Matzzz schrieb:

Habe den mal angeschrieben zwecks Preis. Mein jetziges Netzteil würde reichen?
--- Ende Zitat ---

Der hätte ja ein integriertes Netzteil, den kann man an 12V od. 230V betreiben, für Empfängerakkus würde ich so eins bevorzugen.
Lieber ein kleines günstiges bis ca. 8A Ladestrom, da der Imax B6 auch sehr gut und liegt bei ca. 40€ oder eben dann was größeres wie der B6 Duo, plus Netzteil dann bist aber ab ca.170€ dabei.
Ich bring meine Lader am Mittwoch mal mit, die anderen bestimmt auch, dann kannst dir mal ein Bild machen.
Von Ansmann gibt es auch sehr gute Lader, da kann Georg bestimmt was dazu schreiben.
--- Ende Zitat ---

Das wäre super, aber Mittwoch kann ich leider nicht kommen...
Das Imax B6 hab ich mir auch schon angeschaut...

Diesch:
Also wenn Du nur und ausschließlich Empfängerakkus laden willst reicht ein 50Watt Lader vollkommen.

Da gibts auch eins von Juki, das Karate, das ist günstig und vollkommend ausreichend. Hat ebenfalls nen 12V und 230V Anschluss.

Hier ist sogar eines mit 80 Watt Ladeleistung für 49.-€ plus Versand: Yuki Karate

Nen Duolader brauchst in Deinem Falle überhaupt nicht, da ein Life oder Lipo locker nen Renntag hält. Wenn Du Dir zwei Empfängerakkus beschaffst, dann hat der Akku nen ganzen Tag Zeit zum laden, während Du mit dem anderen fährst. Und mit nem 50Watt Lader ist der Akku auch in einer guten Stunde geladen.

Wenn Du Dir aber vielleicht in Zukunft was ganz elektrisches vorstellen kannst ;) , dann würd ich gleich nen gescheiten Lader mit min. 2x 200 Watt besorgen.

Matzzz:
Das Juki klingt gut.

Allerdings wenn ich recht überlege, evtl kommt ja doch früher oder später mal ein Elo ins Haus, dann muss ich wieder einen neuen Lader kaufen...

Als Empfängerakku lieber LiFe oder Lipo?

Diesch:
Bei Life kannst mit normalen Servos fahren, bei Lipo brauchst Hochvoltservos. Und nachschauen, ob der Empfänger 7,4V abkann. Life haben nur 6,6V Spannung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln