Archiv > Besprechungen/Infos (alt)
Neubau einer mobilen Rampe
Hans:
Hallo Leute,
ich möchte für den Verein eine mobile Rampe bauen, so eine wie wir am KiBü hatten.
Dazu bräuchte ich Sperrholz, vieleicht hat ja jemand was rumliegen?
Die Abmessungen sollten sein.
13mm x 1100mm x 700 mm 2St.
6mm x 1300mm x 650 mm 1St.
6mm x 1300mm x 550 mm 1St.
Ansonsten würde ich wenn der Verein einverstanden ist welches kaufen.
Dies würde ca 70€ kosten.
Das restliche Material sprich Konstruktionholz, Farbe, Schrauben etc. würden ich den Verein spendieren.
Tony:
Ich schau mal die Woche ob ich was auftreiben kann. Zuhause hab ich aber nix.
Diesch:
Hallo Hans, ich hab mal nachgeschaut. Hab nur ein paar kleine Reste zu Hause, viel zu klein für sowas. Sag mal baust Du die auch im Winkel verstellbar? Da könnte man dann verschiedene Sprünge zeigen, also sowohl weite als auch hohe mit Flips. Wär doch ne Sache.
Hans:
--- Zitat ---Diesch the flying Charmin Bear schrieb:
Hallo Hans, ich hab mal nachgeschaut. Hab nur ein paar kleine Reste zu Hause, viel zu klein für sowas. Sag mal baust Du die auch im Winkel verstellbar? Da könnte man dann verschiedene Sprünge zeigen, also sowohl weite als auch hohe mit Flips. Wär doch ne Sache.
--- Ende Zitat ---
Wäre schon eine super Sache.
Hatte ich bis jetzt nicht vor, der Gedanke kam mir zwar auch doch die Konstruktion wäre aber nicht einfach weil die Rampe ja nicht als schiefe Ebene sondern als Kreisbogen ausgeführt ist was auch notwendig ist.
Das heißt bei einer Verstellung müsste der Radius des Bogens verändert werden.
Alternativ könnte es man versuchen den Bogen zu belassen und die Rampe gesamt auf höhe der Absprungkante zu verstellen.
Müssten wir mal ausprobieren, dies wäre auch nachträglich noch möglich.
Diesch:
Da musst mal im IndyForum schauen, da sind super Konstruktionen mit Bildern dabei. Die haben da mit Gewindestangen usw. gearbeitet, wo der Kreisbogen tatsächlich verändert werden kann. Und wenn man anstatt einer Platte als Absprungfläche lauter Leisten nimmt, die auf einem Metallband verschraubt sind, müsste doch das ganze flexibel sein. So wie ein Rollo am Fenster z.B. Die Idee ist mir gerade so eingefallen. In der Mitte der Bänder noch stützen angebracht, die unten in einer Schiene mit Raster laufen, dann würde sie sich auch nicht verformen, wenn jemand draufprescht. Oder so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln