Archiv > Elo & Elozubehör
Ladegerät
Hans:
--- Zitat ---Tony schrieb:
Für den Preis bekommst es auch regulär beim Conrad. Die Frage ist aber eher was soll dein zukünftiges Ladegerät können? (Eingangasspannungen, externes Netzgerät, Ladestrom, Zellenanzahl, Akkuarten...)
--- Ende Zitat ---
Von der Ausstattung her würde das Pichler schon passen.
Über Lade-Entladeströme kann man disskutieren, ist wohl die untere Grenze, aber in der Preisklasse üblich.
Für das pichler würde ich mich entscheiden da im RC-Networks Tests nicht zu negativ ausfielen
Hans:
Ich hab mich jezt doch für ein anderes entschieden.
Nämlich für das Graupner Ultramat 16S.
http://www.hobbydirekt.de/Graupner/Ladegeraete/Computerlader-und-Balancer/ULTRAMAT-16-Graupner-6441::131144.html
Diesch:
Es wird wieder mal Zeit, zu investieren. Da ich meinen SC samt Ladegerät verkauft habe, sind wieder finanzielle Mittel frei...
Dieses mal soll es aber ein Lader sein, der Dampf hat, damit ich meine Lipos schneller laden kann.
Ich hätte da folgende 3 Lader im Blickfeld:
Revolectrix Cellpro Powerlab 8
Junsi iCharger 306 B
Und als Duo Version:
Robbe POWER PEAK TWIN EQ BID
Letzteren würd ich Dank unserer Prozente beim C fürs gleiche Geld bekommen.
Ich will mir dann irgendwann auch mal ein Netzteil besorgen, aber das hat noch Zeit.
Was haltet ihr von den Teilen? Ich tendier momentan zum Duolader. Oder wisst ihr vielleicht noch ne andere Alternative?
Tony:
Also wenn dann den Duolader von Robbe. Aber als Alternative sehe ich den Duallader vom Conrad den auch Hans hat. Der hat 2 x 200Watt Ausgangsleistung - heißt du lädst 2 Akkus 4s mit 10A und benötigst nur eine Eingangsspannung von 12V und nicht wie bei dem iCharger oder Revolectrix 24V für die volle Leistung. Außerdem sollte man auch wenn höhere Laderaten als 1C bei LiPo angegeben sind trotzdem keinen höheren Wert einstellen. Dies schadet bei LiPo der Anzahl der Ladezyklenbzw beschleunigt dies den Kapazitätsverlust. http://www.conrad.de/ce/de/product/237854/VOLTCRAFT-MULTILADER-B6-DUO/0502149&ref=list
119€ vom Conrad. Was braucht man mehr.
(Alternativ wären dann noch die 200Watt Ladegeräte von HK für je ca 40€ incl Versand aus HongKong / China.)
Was du dann noch brauchst ist ein starks Netzteil mit Minimum 400W
Hans:
Also ich hab mir den hier gekauft.
http://www.conrad.de/ce/de/product/237854/VOLTCRAFT-MULTILADER-B6-DUO/SHOP_AREA_21100&promotionareaSearchDetail=005
Funzt recht gut, an die Bedienung muss man sich gewöhnen.
Der einzige Nachteil der mir bisher aufgefallen ist:
Man kann zwar an beiden Ladeausgängen unterschiedliche Akkus Laden und auch an beiden mit max. 200W, aber Lipos und LiFes an den beiden Anschlüssen geht nicht, man muss das Ladegerät auf Lipo oder LiFe voreinstellen und dies gilt dann für beide Ausgänge.
Lipo oder LiFe und NiMh /NiCd lassen sich schon gleichzeitig laden.
Ein Ladegerät mit BID System wäre schon ne feine Sache, wenn der Preis nicht so hoch wär.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln