Archiv > Buggy
Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Chris_90:
und hier habe ich a ladegerät gefunden es hat 150W des bast doch oder? und für den Preis? oder gibts noch günstigere ?
http://www.mst-modellbau.de/elektronik/ladegera-te/rb-concept-duo-sensitive-ladegera-t/prod_7814.html
Chris_90:
kann ich mit dem ladegerät
http://www.mst-modellbau.de/elektronik/ladegera-te/rb-concept-duo-sensitive-ladegera-t/prod_7814.html
auch Blei gel akkus laden?
Diesch:
Ja kannst Du. Aber was ich bei Deinen Posts nicht verstehe: Zum einen sparst Du an 3-5 € wegen einer Bleigelbatterie, beim nächsten Post stellst ein Ladegerät für 135€ vor. Ich würde Dir raten, bevor Du hier noch 200 verwirrende Posts schreibst erst einmal alles zu überdenken was Du haben willst und was Dein Budget für alles zusammen ist. Sonst kommen wir auf keinen grünen Zweig miteinander.
1. Du musst Dir im klaren werden, was Du jetzt und in Zukunft fahren willst (Nitro, Elektro, Beides)
2. Dann überleg Dir ein Budget, dass Du in der Lage bist finanziell zu stemmen. Auf Pump kaufen würde ich in so einem Hobby niemals tun!!
3. Dann musst Du Dir überlegen, was Du brauchst (Startbox, Akkus, Ladegerät usw. usw.)
4. Wenn Du Dich entschieden hast, was Du genau alles brauchst, wieviel Kohle Du dafür ausgeben willst, dann schreibst das hierrein und dann können wir Dir eher helfen als so.
Momentan liest man so raus, dass Du entweder ne Startbox kaufen willst oder die andere behalten willst, aber dann dafür nen Bleigelakku oder sehe ich das falsch? Was willst Du mit dem Ladegerät alles laden wollen? Also auch in näherer Zukunft. Solln es Nimh, Lipos, Lifes, Blei geladen werden? Muß es ein Duolader sein oder reicht nicht ein Ladegerät mit einem Ausgang? Soll es 220V haben oder 12V oder beides?
Fragen über Fragen....
Chris_90:
--- Zitat ---1. Du musst Dir im klaren werden, was Du jetzt und in Zukunft fahren willst (Nitro, Elektro, Beides)
--- Ende Zitat ---
beides ^^ nächstes jahr dann Elo hab ich ja schon gesagt
--- Zitat ---2. Dann überleg Dir ein Budget, dass Du in der Lage bist finanziell zu stemmen. Auf Pump kaufen würde ich in so einem Hobby niemals tun!!
--- Ende Zitat ---
Budget liegt bei 100-200 Euro
--- Zitat ---3. Dann musst Du Dir überlegen, was Du brauchst (Startbox, Akkus, Ladegerät usw. usw.)
--- Ende Zitat ---
Starterbox hab ich
Akkus auch...Ladegeräte hab ich auch...3 Sück...eins für Glühkerzenstarter, ein Akku für Empfänger und ein Ladegerät für die Akkus von der Starterbox
verstehst du etz warum ich etz ein Ladegerät such wo alles hat?
ich hatte keinen plan und die vom conrad die haben wir immer extra eins mitgegeben und ich kann ja etz wieder eins für den Blei Akku kaufen..hab schon eins für Blei gel Akku kein problem..nur dann gebe ich wieder extra geld aus deswegen post ich ja und schreib und schreib verstehst?
--- Zitat ---Momentan liest man so raus, dass Du entweder ne Startbox kaufen willst oder die andere behalten willst, aber dann dafür nen Bleigelakku oder sehe ich das falsch?
--- Ende Zitat ---
ja is richtig!
--- Zitat ---Was willst Du mit dem Ladegerät alles laden wollen? Also auch in näherer Zukunft. Solln es Nimh, Lipos, Lifes, Blei geladen werden?
--- Ende Zitat ---
ja ist richtig alle die du aufgezählt hast ^^
--- Zitat --- Muß es ein Duolader sein oder reicht nicht ein Ladegerät mit einem Ausgang? Soll es 220V haben oder 12V oder beides?
--- Ende Zitat ---
ja wäre nich schlecht wenn es ein Duolader is.. ja wenn es so is dass es in Buget liegt dann 220V ansonsten 12V
Das eine Ladegerät wo ich hier neigestellt habe is im Buget z.B. ^^ und ich wusste a net dass ma mit dem ladegerät blei gel akkus laden kann deswegen die frage ^^
ich hoffe ich hab etz alles geklärt danke nochmal
Diesch:
Das Budget von 100 bis 200 Euro ist für die jetzigen Anschaffungen oder? Also sprich für ne Starterbox bzw. Ladegerät und Bleiakku?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln