Forum des MRC Weiden e.V.

Archiv => Truggy => Thema gestartet von: Lukas am 07. August 2012, 00:41:02

Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Lukas am 07. August 2012, 00:41:02
Ich hab mich im Internet ein bisschen umgesehen und dabei habe ich den Robitronic Mantis entdeckt. Weiß jemand ob das Auto was taugt oder hat jemand damit schon erfahrungen gemacht.
Kenn mich da noch nicht so gut aus und weiß nicht auf was man da achten muss.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Tony am 07. August 2012, 00:52:49
Den hatte 2006 schon einer. Die Kiste ist etwa so alt wie der ST1 von TT allerdings kam er in Sachen Haltbarkeit bei weitem nicht an den ST1 ran und die Ersatzteile waren damals auch nicht wirklich günstig.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 07. August 2012, 18:58:27
Also ich hatte den Buggy, den Protos V1. Allzutoll war der nicht, hab ständig dran rumgeschraubt. Ich würd da auch lieber zum ST1 oder zu was anderem greifen. By the way, was willst den etz jetzt, Buggy oder Truggy? Und was wäre Dein Budget?
Dann könnt ma Dir weiterhelfen.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Georg am 07. August 2012, 20:16:57
ich würde den Mantis auch nicht nehmen, schon wegen der E-Teilversorgung.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Ronny am 07. August 2012, 22:16:12
Ich würde es mit dem Absima TR8T versuchen, wenns ein Truggy sein soll. Den gibts auch als Elektro.
Der Mantis ist von der Ersatzteilversorgung her wirklich nicht der beste. Den TR8T gibts auch beim C. Und da bekommen wir doch 10%... ;) Das wären bei 360€ immerhin 36€...
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Lukas am 08. August 2012, 12:51:31
Ja ich glaub auch das ich mich für den team c entscheide. Da kann man ja nach und nach auch vom t8t tuningteile reinmachen.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Hans am 08. August 2012, 19:52:15
Ich würde den auch im Auge behalten.

http://www.md-modellsport.de/shop/product_info.php?cPath=408_401_197&products_id=3924
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Lukas am 10. August 2012, 12:23:02
Der macht auch keinen schlechten Eindruck
http://jpm.mallgate.net/product_info.php?products_id=2027http://
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Chris am 10. August 2012, 12:30:10
Also von Kyosho würd ich dir jetzt eher abraten. Hast schon mal nachgeschaut was die Ersatzteile kosten?

Ich würde das zwischen dem Hongnor und dem Absima entscheiden.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 14. April 2013, 21:37:07
Darf ich mich hier mal anhängen? Dann muss kein neues Thema eröffnet werden.

Ich suche einen ELO 1:8, RTR, <400€. Einsatzgebiet wäre neben Wiesen hinterm Haus natürlich der Offroadpark. Nach und nach aufrüsten würde ich gut und interessant finden.
Was haltet Ihr von dem?

Krick ZRT-1 Pro (https://www.cmc-versand.de/Krick/ZRT-1-Pro-Truggy-1:8-Brushless-RTR-arnr-19-640008.html)
Testbericht (http://www.rc-car-magazin.de/mag_berichte/berichte/11_bericht.php?shownews=19)
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 15. April 2013, 07:35:42
Also der Test liest sich interessant, das Fahrzeug kenne ich allerdings überhaupt nicht. Bei einem Elo-Truggy müssen die Differentiale schon was aushalten, ich hatte auch nen Elo-Truggy. Allerdings einen umgebauten X2CRT Pro von HongNor.
Was auf jeden Fall in dem Truggy ausgetauscht werden muss ist das Servo, aber das schreiben sie auch in dem Testbericht. Da musst noch mal nen guten 50er investieren.

Käme auch ein gebrauchtes Modell in Frage oder sollte es was ganz neues sein? Wie bist Du denn ausgerüstet, was Funke und Grundausstattung betrifft?
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 15. April 2013, 08:17:34
Meine Grundausstattung besteht aus Hobbykeller und Werkzeug ;)
Deswegen wollte ich auch erst mal ein gutes RTR Set, um schnell und halbwegs günstig fahrbereits zu sein. Gebraucht wäre natürlich auch ok, sofern das Auto fit ist.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 15. April 2013, 11:35:57
Was ein gutes RTR wäre, der Absima Truggy "Torch E" TR8Te RTR 1:8
Kriegst für 350.-€ brauchst aber noch Akkus und Ladegerät dazu.
Das ist die Basisversion des T8T, der ein wirklich sehr gutes Auto ist.
drück mich (http://www.modellbau-metz.com/absima-truggy-torch-e-tr8te-rtr-1-8.html?source=googlebase&gclid=CMuAptytzLYCFcdX3godLj4Ahg)

Man kann den Torch dann auf den T8TE mit der Zeit aufrüsten.

Das Ladegerät vom Krick kannst eh vergessen, das ist ein ganz einfacher Lader, mit dem Du ewig brauchst, bis die Lipos voll sind. Lipos gibts sehr günstig beim Hobbyking.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Ronny am 15. April 2013, 13:56:25
Ganz meine Meinung! Hab den t8t und bin sehr zufrieden. Die Teile von mir passen auch am torch . Wenn also mal was kaputt geht, hab ich was dabei. Außerdem sind die Leute von Team c recht schnell mit den Ersatzteilen, wenn denn mal was kaputt geht, was bei mir noch nicht der Fall war.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 15. April 2013, 15:37:41
Wobei der Preis für den ZRT natürlich schon seehr günstig ist.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 15. April 2013, 17:33:52
Wow, der Team C wär ja auch klasse. Den könnt ich sogar vom blauen Claus holen.
380€ + 2 Lipo + Ladegerät + Bestechungsblumen für die Frau = heftig :)
Mal schaun ob noch andere Vorschläge oder Meinungen kommen...
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 15. April 2013, 18:32:33
Der Team C müsste normal für Vereinsmitglieder 10% günstiger sein. Dann wäre das Ladegerät schon fast mit drin ;)
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Ronny am 15. April 2013, 18:39:54
Kommt drauf an, ob er Rabatt-fähig ist. Wirkliche alternativen sind mir persönlich jetzt nicht bekannt.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Hans am 15. April 2013, 20:00:36
Willst du denn unbedingt einen Truggy haben? Ein Buggy lässt sich viel agiler fahren, und ist auch wegen der geringeren Länge der Querlenker nicht so anfällig gegen Brüche.

Schau doch einfach mal bei uns vorbei und teste das eine oder andere Car, bin mir sicher das lässt sich arrangieren.
Dann kannst dich immer noch entscheiden.

Zum ZRT kann ich auch nicht viel sagen, nur ob über Krick die Ersatzteil Versorgung immer gewährleistet ist?

Die Akkus sind nicht der Brüller, den 4000 mah und 25C macht 100A max. Strom aber im Car ist ein 120A Regler, das passt überhaupt nicht.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 15. April 2013, 20:41:08
Jetzt war ich kurz davor den Team C zu kaufen, kommt der Hans mit am Buggy daher...:D

Ich weiß, wir sind dann hier im falschen Forum. Könnt Ihr da trotzdem was empfehlen? Preis/Leistung ähnlich dem TR8TE?
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 15. April 2013, 20:46:44
Also im großen ganzen hat der Hans schon recht. Nur kannst mit nem Buggy schlecht auf der Wiese fahren, so wie Du es beschrieben hast. Dafür sind die Reifen zu klein. Wenn das Gras nicht ganz kurz ist, hast keinen Spaß mit nem Buggy. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Den Team C gibt es auch als Buggy

http://www.conrad.de/ce/de/product/239433/Team-C-18-Modellauto-Elektro-Buggy-Stoke-E-Brushless-RtR-4WD-TR8E-RtR-24-GHz (http://www.conrad.de/ce/de/product/239433/Team-C-18-Modellauto-Elektro-Buggy-Stoke-E-Brushless-RtR-4WD-TR8E-RtR-24-GHz)
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 16. April 2013, 09:12:33
Also ich hab mal ein paar Elobuggys zusammengefasst, die es momentan so auf dem Markt gibt (und auch qualitativ hochwertig sind):

Bausätze ohne Elektrik und Servo und Funke:
Mugen MBX 6 eco
Serpent Cobra e
Team Durango DEX 408
Team Associated RC8.2 be
Losi 8ight e
Tekno RC EB48
HonNor X3 sabre brushless
Team C T8e


bereits zusammengebaut, aber ohne Elokomponenten
Hong Nor X2 Brushless
Hong Nor Nexx8


Fahrzeuge RTR:
Team C  Stoke e
Thundertiger EB4 G3 Angebot inkl. Lipo! (http://www.rcmodellbau24.com/shop/RC-Cars/RC-Cars-Elektro/RC-Cars-Offroad/RC-Cars-1/8-elo-Offroad/Thunder-Tiger-EB-4-G3-4WD-E-BUGGY-Brushless-gelb-RTR-incl-LiPo::97891.html)
LRP S8 Rebel BXe RTR (wobei die Regler/Motorkombo angeblich nicht der Hit sein soll) gibts auch als Roller
RB E-ONE 1/8 Buggy RTR Angebot (http://www.rcmodellbau24.com/shop/RC-Cars/RC-Cars-Elektro/RC-Cars-Offroad/RC-Cars-1/8-elo-Offroad/RB-E-ONE-1-8-Buggy-RTR-2-4GHz-rot::92120.html)
Kyosho 1:8 EP 4WD INFERNO VE Race Spec 2.4GH Angebot (http://www.rcmodellbau24.com/shop/RC-Cars/RC-Cars-Elektro/RC-Cars-Offroad/RC-Cars-1/8-elo-Offroad/Kyosho-1-8-EP-4WD-INFERNO-VE-Race-Spec-2-4GH::76974.html) hier muss man aber auf die Erstatzteilpreise schauen, die sind teurer als bei anderen Modellen

Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert:
Carson
Reely
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 16. April 2013, 09:19:53
Reine Elotruggys gibts momentan nicht viele:

HongNor X2 CRT Brushless
Team C T8Te
Team Durango DEX8T
Hong Nor Nexx8T

RTR:
Team C Torch e
Thundertiger ST4 G3 Angebot (http://www.rc-fabrik.de/Thundertiger-ST4-G3-4WD-1-8-Brushless-Truggy-RTR-Blau-iFHss-6404-F102)
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Ronny am 16. April 2013, 10:09:44
Die TT haben leider nur die 80A Regler verbaut. Von allen aufgezählten wäre der RB E-One RTR eine richtig gute Alternative. Der kommt sogar mit einem 150A Regler daher.

Von Kyosho würde ich persönlich die Finger lassen. Wie Diesch schon geschrieben hat, sind die zwar von guter Qualität, aber die Ersatzteile sind wirklich richtig teuer.

Mit dem Fahrverhalten kann man es halten wie man mag. Bei meinem Buggy gehen z.B. öfter die Querlenker kaputt. Beim Truggy hatte ich da bisher noch keinen Defekt. Die sind da auch richtig massiv. (Wohlgemerkt: unterschiedliche Hersteller) Ein Truggy steckt auch schonmal ne Bodenwelle mehr weg als ein Buggy.

Wenn man günstig und gut einsteigen will, dann würde ich den RB oder den Team C (egal ob Buggy oder Truggy) empfehlen. Wobei hier der RB mein klarer Favorit wäre. Allerdings fahren Team C mittlerweile mehrere bei uns auf der Strecke und  da wird einem dann auch mal schnell geholfen. Den RB gibts (noch) nicht bei uns.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 16. April 2013, 10:40:52
wow ich bin überfor.. äh überwältigt :D
Danke schon mal. Werd mich da heut Abend mit am Haferl Kaffee durchwühlen.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Chris am 16. April 2013, 10:43:57
http://mst-modellbau.de/rc-cars/48091/team-associated-rc8.2e-rtr-1-8-brushless-elektro-buggy-2000kv-motor-wasserfester-sc1300-regler-fuer?c=23

Sprengt zwar den Rahmen etwas aber is ein verdammt gutes Buggy. Passgenauigkeit der Team Asso Teile ist sehr gut und das Hochrüsten zum Wettbewerbsmodell is auch gegeben. Nur das Servo auf der Lenkung würd ich mal tauschen, aber das is allgemein ein problem bei RTR Rennern.

Ansonsten seh ichs wie Ronny, dass der RB eine gute Wahl ist.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 16. April 2013, 11:25:41
Wobei das mit den 80A Reglern so ne Sache ist. In dem RTR-Buggy ist der mit diesem Motor ausreichend. Beim Truggy gehts schon an die Grenze. Tatsache ist, das größere Regler (120 oder 150A) noch mehr Leistung haben bzw. weniger Temperaturprobleme. Ich denke, TT wird schon wissen was sie machen.


Vielleicht ist Dir das eine Hilfe. Elo-Buggys fahren 3 Leute von uns, Elo-Truggy einer unserer Jugendlichen.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Georg am 16. April 2013, 19:06:23
der RB ist schon eine Überlegung wert, und kostet auch " nur"  370Euro
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Sanso am 18. April 2013, 17:25:26
Sooo, nochmals vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. prost:

Mein erster Buggy im Fuhrpark wird ein Thundertiger EB4 G3. Bestellt hab ich ihn bei rc-Fabrik als RTR inkl. Lipo für nen guten Preis.
Der entscheidende Hinweis kam von Diesch. Diverse Erfahrungsberichte in diversen Foren, YT Videos und die Tatsache, dass man ihn mit Teilen vom S3 "upgraden" kann haben mich letztendlich überzeugt.
Bilder + Thread im Buggy-Forum kommen demnächst.
Titel: Ein neuer muss her
Beitrag von: Diesch am 18. April 2013, 19:02:54
Na dann gratuliere. Bin schon gespannt auf die Fotos. :thumbup:

Lipos musst Dir noch zulegen, da der 3700 nicht allzulange Fahrzeiten zulässt. Da brauchst dann schon min. 5000er.