Forum des MRC Weiden e.V.
Archiv => Besprechungen/Infos (alt) => Thema gestartet von: Ulrich am 04. September 2009, 17:04:24
-
Hallo , am 19.09.2009 ist ein Arbeitseinsatz in Luhe wieder mal fällig zur Steckenerhaltung .
Müssen halt das Wetter abwarten .
Und wenn es wieder passt in Luhe dann können Wir die aus Ovi auch einladen .
-
Wie versprochen ich bin dabei,
mit kleinen Traktor samt Heckschaufel.
Eine Rüttelplatte bring ich auch mit.
-
mit nen Minibagger könnte ich auch umgehen.
Preis liegt denk ich auch bei 15-20 €/Std.
Oder bei Wacker für WE Tarif.
Allerdings wenn wir so ne Baustelle anfangen sollte mit dem Bagger bereits am Freitag begonnen werden.
Ich würde das mit machen es sollten dann jedoch noch 1-2 Mann mit dabei sein.
Sinnvoll wäre der Einsatz von einem Bagger da wir ja den Humus nicht einfach auf die vorhandene Fahrbahn schütten können sie wäre dann vermutlich zu hoch.
Ob sich dieser Aufwand in Luhe noch rentiert sei in Frage gestellt.(Es sei denn wir bekommen den Bagger wirklich kostenlos)
Mein Vorschlag wäre die Bahn ohne Bagger so gut es geht instandzusetzen und die OVI`s eben auf unserer eigenen Bahn nochmals einladen.
Ich werde aber auch andere Vorhaben unterstützen.
-
ich weiß echt nicht was besser ist. Klar die Bahn mit dem Bagger herrichten wäre schon toll denn was anderes haben wir ja nicht. Aber es kann halt dann wieder sein das alles umsonst war wenn so a Depp mitm Quad oder so alles kaputt macht.
-
Also an Baggerfahrern solls nicht scheitern. Kann auch mit so nem Teil umgehen. Die Frage ist wirklich, evtl viel Geld für 4- 5 mal fahren (dann ist die Saison zu Ende) nochmal reinzustecken. Wie der Georg schon meinte, da kommt son Idiot mitm Quad (entschuldige Gasolin ;)) und macht alles wieder kaputt. Da wäre ich doch für Handarbeit...
-
Ich sage mal, das wenn wir genügend schaufeln und schubkarren haben, können wir uns den bagger sparen. Sind ja sowieso nichtmehr viele wochen bis saisonende.
-
Gasolin schrieb:
Ich sage mal, das wenn wir genügend schaufeln und schubkarren haben, können wir uns den bagger sparen. Sind ja sowieso nichtmehr viele wochen bis saisonende.
Genau meine Meinung
Gruß
Diesch
-
Hi , also machens wir ohne Bagger , dafür mit Hans seinen Bulldog.
-
also ich bin dafür die bahn nochmal richtig herzurichten auch mit bagger oder hans seiner unterstüzung (rießen lob) ich mach auch gern schon ab freitag mit ....... klare ansage meinerseits nochmal richtig alles herrichten egal ob die saison rum is oder nicht
-
hallo
alsi ich hör erst Mittwoch oder Donnerstag ob ich arbeiten muß oder nicht. Wenn nicht bin ich dabei, klar. Wenn ja dann leider nicht.
-
jo wie geil ich freu mich schon die bahn nochmal richtig zu "bearbeiten" :) klar wer eh arebiten muss is natürlich aussen vor aber wenn alle kommen wird des ein spass sondersgleichen und die bahn richtig gut... hat sich schon mal wer überlegt ob die streckenführung überarbeitet werden soll? speedy? wir ham ja die möglichkeit ...
-
Na des is ja cool mit dem Bagger. Mit der Streckenführung könnten wird reden, aber ich würde lediglich in der langen Geraden bei Start/Ziel nen Sprunghügel einbauen, sonst wirds zu aufwendig (was natürlich nicht heißt, dass man Steilkurve nicht wieder reaktivieren könnte und noch ein oder zwei Kurven dazubasteln :D) Leider ist das alte Forum tot, wo all die schönen Vorschläge drin waren.
Gruß
Diesch
-
Das alte Forum ist alles andre als tot
www.rc-engines.net
-
Hab die Bilder mal aus dem alten Forum rüberkopiert. Mit nem Bagger mit nem 1,6 m Humuslöffel kein Problem, zumal 75% der alten Strecke mit eingeplant sind.
Das ist Luhe in Originallayout
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091318636945.jpg)
Alternative 1
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091318192724.jpg)
Alternative2
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091318762385.jpg)
Das einzige Problem ist die Unterführung, aber da kann man ja die Gerade einfach weiter ziehen oder ein U reinzaubern.:D
Gruß
Diesch
PS: Danke für den Link Christian, hab den nimmer gewusst.
-
Anstatt der Unterführung würde ich auch ein U bevorzugen.
-
wart nur speedy der holt sich nächste saison nen mugen :)
-
Hi , ich glaub das an einen Tag zu machen wird zu viel.
-
Nun bleibt doch mal aufm Teppich!
Seid mir nicht böse aber auch mit nem Bagger können wir an einen Tag keine wunder vollbringen, denn keiner will betimmt bis in die Nacht arbeiten. Zudem müssten ja auch noch zu viele Sachen vorbereitet werden wie, Randbefetigungen und Konstruktion für Unterführung etc.
Also ich denke das heben wir wirklich für unsere eigene Bahn auf.
-
Du Uli, das geht genauso schnell, wie die Strecke herzurichten.
Wenn Du mit nem 8 Tonnen-Bagger auf die Strecke fährst, ist sie eh kaputt. Das schnellste ist, die ganzen Löcher und Hügelchen (bis auf den Großen) einfach plan abzuziehen (ca. 30 Minuten), mit Humus zu bedecken (ca. 2 Stunden), zu rütteln und das neue/alte Layout mit Baumarkierungsspray aufzusprühen. Danach noch ein paar kleine Sprunghügel auffüllen und gut ist. Zur Abgrenzung dienen die schwarzen Rohre. Die meiste Arbeit ist das rankarren des Humuses. Wenn der Hans nen Einachskipper auftreiben könnte, dann ginge das noch mal erheblich schneller wie mit der Heckschaufel.
-
hey Gasolin, wieviel Kilowatt bringt denn Dein Aggregat?
gruß
Diesch
-
Hi Diesch,
einen Kipper brauchen wir nicht das be-entladen würde viel länger dauern als das einfassen und entladen mit der Heckschaufel.
Wenn wir den Humus mit dem Bagger lockern geht das rats fats.
-
Stimmt, hast recht. Des mit dem Bagger lockern ist mir nicht eingefallen. :D
-
@ Spotfire
Da wenn ich zu den Arbeitseinsätzen erscheine meine Meinung äußern darf. Und woher willst Du denn wissen, daß ich nie fahre es gibt ja auch noch andere Tage als Sonntag an denen man fahren kann.
-
Hier ein Vorschlag ohne Unterführung:
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091319975172.jpg)
-
Gefällt mir. Vielleicht wäre noch hier und da ein freier Platz nicht verkehrt für ein paar Streckenposten aber das kann bis zur neuen Strecke warten.
-
Hehe gegen Dich traue ich mich aber und nur zur Info ich würd mich nicht ohne dich fahren trauen. ;) *streichelt Speedys großen Kopf*
-
Du das sind die Originalmaße, da ist nichts mit ausdehnen. Rechts ist halt auf dem Bild die Steilkurve wieder reaktiviert und nur ein paar Kurven verändert. Ansonsten ist sie so wie sie war. Das Bild täuscht.
Gruß
Diesch
PS: Bis einer weint!!!!;)
-
Die ganzen weißen Flächen sind für die Streckenposten. Die sollten m.E. reichen.
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091320453474.jpg)
-
@speedy
Hast Du schon mal probiert, ob man die Rohre mittel Hitze biegen kann?
-
Ich denke mal unter Hitze zu biegen ist nicht so einfach. Aber vielleicht bekomme ich von meinem Arbeitskollegen den Kunststoffschweißspiegel. Dann müssen wir die Rohre nur auf Gärung sägen und wenn man das Rohrmaterial schweißen kann wieder zusammenschweißen. Einen Versuch wäre es wert. Speedy kannst Du schon früher ein Rohr mitbringen?
-
Aber die hätte ich mir auf die Schnelle bei Dir holen können und müßte nicht mit dem Bus nach Luhe fahren.
-
Also wenns Wetter passt so früh wie möglich. Ich würde für 7:00 oder 8:00 Uhr tendieren, da wir ja nicht wissen, wie lange wir brauchen werden. Ausserdem wollen wir ja evtl. ja noch fahren ;)
Wie schaut des eigentlich mit dem Bagger aus, wird der gebracht, oder müssen wir den holen und wenn ja wo?
-
servus
ich werd am Samstag doch kommen, muß nicht arbeiten.
Gruß
-
hoffe der Alex bringt welchen her
-
Ich kann Sprit mitbringen. Was ist jetzt mit dem Bagger?
Kann von Euch irgendwer so Baumarkierungsspray organisieren? Da bräuchten wir 2 Dosen voll für die Abgrenzung des (neuen) Streckenverlaufs.
Gruß
Diesch
-
Nachdem jeder Ideen hat was wir am Samstag alles brauchen,
sollte Jemand eine art Inventarliste einstellen in der eingetragen wird was benötigt wird,
und wer dies besorgen kann.
Wie wärs mit dir Uli könntest du das koordinieren?
-
Spray bring ich mit, und evtl Baustahlstücke, muß aber erst sehn ob ich was besorgen kann, denk aber schon
Gruß
-
Also ich bring mit,
Schaufeln
Rechen
Schubkarren
Akku+Bohrmaschine
2 x Gieskannen
-
Ich bring 2 Schaufeln, 1 Rechen, 1 Schubkarren, 1 Gehrungssäge mit. Vielleicht treibe ich auch noch ein Stromaggregat auf.
Wir bräuchten ausserdem große Bohrer für die Rohre und Klebeband
Gruß
Diesch
-
Ok, wir fassen alles zusammen.
Also ich bringe mit:
250W Bohrmaschiene (ohne bohrer)
Stromagregat (mit treibstoff für max. 8std)
Mehrfachsteckdose und kabel.
Rüttelplatte
Spaten, schaufeln,etc...
Komplette schweißausrüstung (zum freien konstruieren von stahl und grillen:D)
Alle meine Schwarzen rohre.
Wenn ich noch mehr mitnehmen soll, sagen.
Fals jemand treibstoff für das agregat kaufen will 1:50 oder nur benzin.
Das agregat hat 650W max.700W.
-
2. Aggregat mit 2,4 KW hab ich grad klar gemacht. Du bringst Dein Aggregat trotzdem bitte mit, Gasolin.
Wie siehts denn aus mit Verpflegung? Grillen wir am Samstag?
Gruß
Diesch
-
Von mir vorgesehen wäre dann:
-2 St. Rüttelplatten
-2 St. Schubkarre
-2 St. Schaufel
-1 St. Rechen
-1 St. Vorschlaghammer mit langen Stiel
Schlangenboher zum Bohren der Rohre (12 und 16mm)
-1 St. Tauchpumpe 250W (zum füllen der Fässer)
-1 St.Stromwandler 12V- 220V 600W
Benzin für Rüttelplatten etc.
-
So das Spiegelschweißgerät hab ich noch nicht, da mein Arbeitskollege im Urlaub ist werde aber Morgen mal bei ihm Zuhause vorbei schauen. Ansonsten bringe ich wenn alles klappt ein 200l Faß (das wir dann später als Abfalleimer nutzen können), einen Schubkarren meinen Firmenbus und die gleiche Ausrüstung wie das letzte Mal mit.
Die Frage ist ja noch immer wann es losgehen soll. Wir sollten schon vor dem Bagger da sein ihm und dem Sandkutscher aber nicht den Weg verstellen.
Kann wer Flatterband bzw rot/weißes Absperrband mitbringen?
-
Sorry aber da wird die Bahn meiner Meinung nach zu tief. Dieschs Entwurf gefällt mir besser.
Diesch schrieb:
Hier ein Vorschlag ohne Unterführung:
(http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09091319975172.jpg)
-
Wenn gewünscht werfe ich meinen Grill mit in den Bus und meine Frau fragt ob ihr einen Kuchen wollt? Fleisch und sonstige Verpflegung für den Tag und das anschließende Grillen soll aber bitte jeder selbst mitbringen.
-
Absperrband bring ich mit
Gruß
Georg
-
Na gut Steff, dann bringst Du die Kohlen mit und nen Anzünder, Grillgut kann jeder für sich selbst besorgen.
-
Wozu brauchst du nen anzünder, habe doch ne 3200c° heiße flamme:D.
kleines problem, mich müsste jemand mit ner anhängerkupplung abholen. Ich frage aber nochmal in meinem bekantenkreis nach.
-
Kaffee (2 Kannen) und Kuchen (1 Blech)
bringt meine Frau nachmittags vorbei.:)
-
Wenn Du uns schon so früh auf die Bahn dirigierst, vielleicht schaffst du es ja auch diesmal selbst pünkltich zu sein! Einen Namen brauche ich ja wohl nicht zu nennen! :P
-
der war gut Hans:)
ich werd so um halb 8 da sein
Gruß
-
Bei mir hat es sich erledigt, ich werde so um 7:30 da sein (erster *grins*)
-
Georg dich hab ich bestimmt nicht gemeint.;)
-
hat von Euch irgendwer leihweise ein 1:8 Reso OHNE Masterfix Verbindung (also quasi mit Gummimanschette zwischen Krümmer und Reso)? Mein Protos Reso ist kaputt. Sonst kann ich morgen nicht fahren :|
-
hallo
wir werden noch Muttern oder Beilagscheiben brauchen die wir auf das Baustahl schweißen für die Rohre.
Hat jemand was?
-
Verstärkte Beilagscheiben könnte ich anbieten.
Bohrung 13mm Außen 29mm Stärke 6mm.
Bring ich einfach mal mit.
-
@speedy: Das 2046 geht nicht, da der Krümmer nicht reinpasst. Der stößt hinten an der Aufhängung an. Mit diesem Krümmer kann ich den Picco nicht in den Buggy bauen. Leider. In den Mantis passt er tadellos.
-
@ Georg:
bringst Du bitte die Tassen und Teller mit?
@Hans:
wen wolltest denn mit den Beilagscheiben erschlagen?
Ich bringe Kaffee und Kuchen schon zu Beginn mit werd aber nicht vor 8:00 aufschlagen.
-
ich bring dir mal übergangsweise nen hpi polished mit.
-
servus
sorry das ich mich schon um halb 4 verabschieden musste. Aber ich hab ( wie der ein oder andere evtl in OVI mitbekommen hat) Probleme mit dem linken Knie. Mein Nachbar ist mein Krankengymnast / Masseur, daher hatte ich heute am Samstag nen Termin.
War super heute das viele da waren
Gruß
-
Hi , möchte mich bei allen die heute fleißig mitgeholfen haben recht herzlich Bedanken.(Besonders bei den Hans der das schwere Gerät mitgebracht hat.)
Ich finde es ist SUPER geworden.
-
Also, nachdem ich frisch geduscht und hundemüde nochmal am PC sitze, möchte ich mich auch nochmal bei allen bedanken, die heute wirklich geschuftet und auch so viel Material / Maschinen mitgebracht haben. Der Tag war heute sehr anstrengend, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht.
Über das Ergebnis brauche ich nichts sagen, hat ja jeder gesehen. Besonders bedanken möchte ich mich bei der Karina, was Du heut bei uns geleistet hast, verdient fetten Respekt. Das meine ich ganz ehrlich. Hab selten ein Mädel in dem Alter so anpacken sehen. Hans, kannst stolz sein auf Deine Tochter! Ist halt ganz der Papa ;)
Speedy, super dass Du Uns den Bagger samt Fahrer usw. versorgt hast, bis halt unser Organisationsgenie.
Nochmal Danke, danke, danke. Bin stolz auf Euch alle. Wenn wir weiter so anpacken, wird großes entstehen.:D:D:D:D
Gruß
Diesch
-
Hi kann mich auch nur den vorrednern anschließen. Respekt an alle die so tatkräftig mitgeholfen haben. Hat vielleicht wer Fotos von der Bahn? Tony? fänd ich voll geil wenn die als erstes auf der HP auftaucht. Ich hab zwar welche gemscht aber nur mitm Handy
-
Wobei Marina aber auch ein schöner Name ist.
Ja die Bilder werd ich Heute noch hochladen.
-
Ups, da hab ich mich vertippt, :o Entschuldigung. Habs ausgebessert :P
-
Tony schrieb:
Wobei Marina aber auch ein schöner Name ist.
Ja die Bilder werd ich Heute noch hochladen.
Tony du brauchst keinen extra Ordner Thumbs erstellen, das macht die gallerie selber. Desweiteren bitte die Ordnerrechte auf 777 stellen, da die Bilder sonst nicht richtig dargestellt werden.
Vielen Dank
-
Hab´s schon im anderen Thread erwähnt. Kann Wasserfass + Zubehör mitbringen
Gruß
Diesch
-
Wenn gewässert wird muß das an den Tagen vorher und nicht am Sonntag erfolgen.
-
Dann muss es wer machen, der in der Nähe wohnt. Ich kann unter der Woche nicht ausser morgen, da werde ich am Nachmittag a bisserl fahren.
Gruß
Diesch
-
Karina´s Fotos sind nun auch auf der HP zu sehen unter Galerie im Ordner Arbeitseinsatz_19.09.09 Karina
http://rc-oberpfalz.de/?page_id=81&file=Arbeitseinsatz_19.09.09+Karina%2F