Forum des MRC Weiden e.V.
Archiv => Plauderecke => Thema gestartet von: pete am 24. Januar 2015, 20:12:41
-
Wie bewahrt ihr eure Lipos auf? ??????????
Die Dinger sind nicht gerade ungefährlich.
Siehe Cypotrom " Brand wegen Lipo "
Ich hab mir eine Munitionskiste von den Amis umfunktioniert.
Wasserdicht, 2,5mm dickes Stahlblech sollten reichen.
-
Ich hab sie normalerweise im Liposack in der Garage liegen. Natürlich frostfrei. Ansonsten im Alukoffer. Brandsicher allerdings nicht.
-
Also ich hab die lipo Tasche allergings im Schrank sind nur auf 3,80 v pro Zelle geladen da passiert nix.... hoff ich mal :)
-
So eine Munitionskiste wollte ich schon lang für meine Quadrokopter Lipos.
Hab mir grad eine bestellt für 9 Euro.
Gruß
-
Georg schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=1533&pid=15397#post_15397)
So eine Munitionskiste wollte ich schon lang für meine Quadrokopter Lipos.
Hab mir grad eine bestellt für 9 Euro.
Gruß
Wo gibt's die für 9€?
-
servus
hier
http://www.ebay.de/itm/310639974097?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
-
Den einen Lipo, den ich hab, lass ich immer in der Startbox drin. Die sollte den Brand aushalten. Die Munitionskisten sind aber auch nicht schlecht.
-
@Aandi
Beim USBW shop gibts viele Munitionskisten und auch sehr günstig. Ich glaub die gehen je nach größe ab 5 Euro los.
-
Lukas schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=1533&pid=15408#post_15408)
@Aandi
Beim USBW shop gibts viele Munitionskisten und auch sehr günstig. Ich glaub die gehen je nach größe ab 5 Euro los.
Danke für den Tipp! Der BW-Shop am Brandweiher?
-
Ja genau ;)
-
So sieht meine Lipo Box nun aus
-
Ich habe mich noch ein wenig eingelesen in versch. Kopter und Flieger Foren.
Es gibt Leute die schreiben, dass man unbedingt die Dichtung raus nehmen soll, oder Teilweise. Dass der Druck raus kann falls mal doch ein Lipo brennen sollte.
Andere schreiben wenn die Dichtung drin ist passiert auch nix.
Ich hab jetzt links und rechts mal 5 cm der Dichtung raus, denn ich hab doch den Turnigy Lipo Wärmer, der passt mit rein, dann kann sich die warme Luft auch ausdehnen drin.
Gruß
-
Ich hätte den auch aufgebohrt oder die Dichtung raus gemacht. So kann der Rauch, falls es zum Notfall kommt, abziehen. Ich werd mal in den BW Shop fahren und auch kucken, ob ich so ne Kiste kriege. Sicher ist sicher.
Aber jetzt bau ich erstmal den Superduperladeheizlötkoffer!
-
Rauch ist da weniger das Problem, vielmehr der Druck der entstehen kann, wenn so ein Ding brennt. Deshalb unbedingt Luftlöcher reinmachen. Sonst kommt es dazu das unter Umständen die Kiste durch den Druck explodiert...