Forum des MRC Weiden e.V.

Archiv => nützliche Tipps => Thema gestartet von: REMAK am 26. Juli 2010, 16:14:07

Titel: Säubern
Beitrag von: REMAK am 26. Juli 2010, 16:14:07
Servus,
ich frag mich wie man das Auto (von mir einen Buggy 1:8) am besten säubern kann ohne dass man es komplett auseinander nehmen muss!!!! Und vo allen, dass keine streifen entstehen und nichts mehr schmutzig ist!!!!!

Danke

Bene
Titel: Säubern
Beitrag von: Diesch am 26. Juli 2010, 16:54:45
Servus, da nimmst am besten einen Pinsel und nen Kompressor. Das geht mit am einfachsten. Oder Du nimmst den Motor und Elekrik raus und steckst ihn in die Spülmaschine...:D
Titel: Säubern
Beitrag von: Hans am 26. Juli 2010, 18:57:51
Bei einer Komplettreinigung benutze ich Industriereiniger.

Die Räder nehm ich dazu schon ab, dann mit dem Reiniger einsprühen und mit Pinsel und Bürste unter fließenden Wasser abspülen, von den Servos, Elektronik, Motor und Radlagern halte ich das Wasser fern, diese Reinige ich dann mit Bremsenreiniger.

Anschließend blase ich mit Druckluft trocken und lasse ihn im Heizraum noch trocknen.

Danach geb ich noch PTFE-Öl in die Kardans und Radlager.

Wie gesagt so mach ich meine Komplettreinigung.

Noch Normalen Racetagen Reinige ich meine Cars nur an für mich wichtigen Stellen (Motor, Kardans Tank usw.)mit Bremsenreiniger und Druckluft.
Titel: Säubern
Beitrag von: Tony am 26. Juli 2010, 21:18:13
Also ich empfehle auch Pinsel und Druckluft, muß aber vor Industriereiniger, Bremsenreiniger, MoS-Öle wie WD-40 oder Caramba und Spülmaschinen warnen, da diese das Fett aus den Lagern spülen können.
Titel: Säubern
Beitrag von: Diesch am 26. Juli 2010, 21:27:00
Spülmaschine war ja auch ein Scherz. Hab meinen letztes Mal mit Auto Shampoo gewaschen und hinterher mit WD 40 behandelt.
Titel: Säubern
Beitrag von: Hans am 29. Juli 2010, 15:15:58
Zitat
Tony schrieb:
Also ich empfehle auch Pinsel und Druckluft, muß aber vor Industriereiniger, Bremsenreiniger, MoS-Öle wie WD-40 oder Caramba und Spülmaschinen warnen, da diese das Fett aus den Lagern spülen können.

Für Schönwetter ELO Fahrer wird Pinsel und Druckluft wohl reichen.:P