Forum des MRC Weiden e.V.

Archiv => Buggy => Thema gestartet von: Neon am 27. 2011, 12:25:20

Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 12:25:20
Hallo ich habe ein rießiges Problem :

Ich wollte in das Hobby Modellbauautos einsteigen und habe mir gestern einen
1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD vom Conrad gekauft für 200 euro + 80 für Starterset und allem drum und dran gekauft . (Marke : Reely )

So da ich keine Ahnung hatte, habe ich mir die Bauanleitung genommen und versucht es aufzubauen doch des hat nicht so hingehauen wie ich wollte in der Anleitung stand die hälfte nicht drin[oder ich habe es nicht verstanden ]. Dann habe ich den Empfänger von fly and drive durchgeschmort weil nur drin Stand : Bauen sie den Empfänger ein und verbinden sie ihn mit irgendeinem Kabel das nicht vorhanden war :D ( Also habe ich das Akku-Pack [Mit 5 Batterien] angeschlossen und dann hat es geraucht.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll .
Kann ich es Aufbauen lassen ? Und wenn wieviel wir des kosten?

Kann mir irgenjemand helfen ,denn jeder muss mal anfangen und weißt nicht Recht was er zu tun hat ?

Mfg Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 27. 2011, 12:35:42
Also Neon erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! Wenn Du Dich im Userbereich kurz vorstellen könntest, wäre super.

Also das mit dem Zusammenbau ist kein Thema, da wird sich bei uns sicher jemand finden, der Dir hilft. Wo kommst denn her? Das mit dem Empfänger ist natürlich doof. Da musst wieder zum Conrad gehen und umtauschen. Kriegst PN von mir.
Aufbauen lassen ist Käse, so lernst Du den Aufbau nicht, was aber sehr wichtig ist, damit später mal Ersatzteile gewechselt werden müssen.
Ich hoffe, Du hast ein wenig Werkzeug daheim. Was Du Dir unbedingt besorgen musst, ist Schraubensicherungslack, da die meisten Schrauben sonst locker geschüttelt werden und Dir die Kiste dann auseinanderfällt.

Wie gesagt einer von uns (auch ich) sind gern bereit, Dir zu helfen.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 12:40:29
Also bezüglich Werkzeug mangelt es mir nicht !
Und ich werde mich natürlich gleich vorstellen .
Meinst du ich bekomme einen neuen wegen Garantie oder muss ich den dann bezahlen ?

Ja ich hoffe das sich wer meldet der mir helfen kann.

Ich wohne in Amberg das ist bei Hirschau , Kümmersbruck  und eine stunde weg von Nürnberg.

Naja danke für deine schnelle hilfe , Aber wo bekomme ich so einen Lack auch vom conrad?

Mfg Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 27. 2011, 13:12:13
Hallo!

Ja, den Lack gibts auch beim conrad. Ist das denn die Original-Funke, die dabei ist? Falls nicht, dann besteht ja noch die Möglichkeit diese umzutauschen. In diesem Fall würde ich gleich noch ein paar wenige Euro drauflegen und die LRP A2 STX Pro holen. Da ist alles ordentlich erklärt, man kann alle wichtigen Funktionen einstellen und die Qualität ist auch besser.

Ansonsten würde ich den Empfänger einfach umtauschen mit den Worten: "Hier, der geht nicht."

Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 14:17:14
Der Sender und Empänger war dabei .

Ja aber wenn ich einen neuen bekommen sollte weiß ich immernoch nicht wie ich es alles
zusammenbauen soll :(
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 27. 2011, 15:43:37
Ist das ein Bausatz? Mach mal ein Foto vom Empfänger und stell es hier rein. Dann sagen wir Dir, was wohin kommt.;)
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 19:18:49
Also ich habe jetzt von allem mal Fotos gemacht und beim ersten Nummern draufgeschrieben um die Beschreibung leichter zu machen :D

http://my.imageshack.us/v_images.php ---> das ist ein album ( Auf das Auge klicken um sie an
zuschauen )
oder
http://img7.imageshack.us/i/img0667f.jpg/ einfach recht auf weiter dann kann man alle anschauen .

Ich hoffe ich verstehe es dann besser als in den Beschreibungen :D

Danke im Voraus  

Mfg Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 27. 2011, 19:36:45
servus Neon, das 1. Bild kann ich leider nicht sehen, da soll man sich einloggen
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Hans am 27. 2011, 19:45:28
Zitat
Georg schrieb:
servus Neon, das 1. Bild kann ich leider nicht sehen, da soll man sich einloggen


Georg mußt dein 2. Link benutzen, da kann man alle Fotos abrufen.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Hans am 27. 2011, 20:26:24
Hallo Neon,
soweit ich gesehen hab ist alles vorhanden um den Attack fertig zu bauen.
Allerdings konnte ich 1 Problem bereits auf den Fotos erkennen, nämlich das Akku Pack.

Also zu Nr.1 hier sollte der Empfänger der Fernsteuerung rein, durch die Bohrung im Deckel wird das Antennenkabel geführt.
Da müsste doch auch ein Schalter mit dabei sein, sollte bei der Fernsteuerung beiliegen, dieser wird zwischen Nr- 1 u 2 in die Alu platte geschraubt.

Nr.2 hier sollte der Akku rein, allerdings glaub ich nicht das Akku auf dem Foto da passt, der dürfte zu groß sein, soweit ich weiß, passt hier nur ein 4er Miggnon od. etwas in der Größe rein, zudem hat der Akku auch nicht den richtigen Stecker, das war wohl das Problem beim anstecken des Akkus am Empfänger, denn der Akku lasst sich zwar anstecken aber leider auch unter Falscher Polung.

Nr. 3 u. 4 hier werden die Servos eingebaut, dazu werden die Kunststoffmuttern die an den Trägern hängen befestigt.

Nr. 5 denk ich mal du meinst die Schläuche.
An den Anschluss direkt an den Tank (Abgang waagerecht Richtung Motor) ein Stück Schlauch zum Vergaser(nicht zu knapp bemessen damit der Schlauch nicht abknickt)
Den Anschluss am Tankdeckel mit den des Auspuffs verbinden.

Nr. 6 diese Stangen dienen der Fahrwerkseinstellung dazu werden später schreiben

Nr. 7 hier fehlt noch die Glühkerze zB. die Rossi3 die dabei ist (Kupferdichtung nicht vergessen)

Am wichtigsten ist jedoch nach Fertigmontage das einlaufen des Motors, dazu gibt es verschiedene Methoden die alle richtig sind, Hauptsache nach einer verfahren, da der Motor sonst zu schnell verschleißt und nach kurzer Zeit nicht mehr richtig läuft.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 20:48:34
Erstmal danke für deine schnelle Hilfe!

Aber ich habe wie du gesagt hast keinen Schalter der zwischen 1 und 2 kommen soll. Ich habe alles fotografiert was dabei war. ( Wenn ich das antennen kabel durch gefädelt habe welche antenne soll ich nehmen ich habe ein langes und ein kruzes Rohr siehe Bild :D )

Das Akkupack passt in 2 perfect rein das habe ich schonmal ausprobiert , aber wie ich verstehe denkst du es ist der falsche Stecker . Aber das Akkupack war im Starterpack dabei. Was soll ich machen ? --> Soll ich zum Conrad fahren und sagen es ist der falsche Akkupack?

Zu nummer 4 u 5 wo stecke ich die Servos an , am Empfänger ? und wenn wo genau ?

zu 6 soweit ich denke muss ich die zerschneiden oder ?

zu der Glühkerze ich hatte eine im Starter Pack drinnen die ist aber ohne Kupferdichtung die andere
die ich als Ersatz gekauft habe für 3,50 euro oder so die hat eine dichtung.
Soll ich nur die Benutzen?

Kannst du mir vieleicht einen Link schicken wo die Einlaufarten aufgelistet sind ? :D


Tut mir leid das ich zu so einer schönen Beschreibung so viele Fragen habe aber ich bin halt
 Anfänger :D

MFg Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 27. 2011, 21:44:11
Könntest Du mal den Empfänger in groß fotografieren, damit man lesen kann, was da alles draufsteht? Auf CH1 (Channel1/Kanal1) wird das Servo für die Lenkung angeschlossen. An CH2 das Servo für Gas/Bremse. Soweit ich da was entziffern konnte ist der oberste Anschluss für den Strom/Akkupack. Genaueres kann ich Dir erst sagen, wenn ich den Empfänger lesen kann.

Wenn Du die Servos an ihren Platz verbaut hast, musst Du die Kabel, ohne dass die irgendwo an drehenden Teilen schleifen können, in die Empfängerbox legen. Das ist das Teil mit dem Loch oben drauf, wo später die Antenne durchgesteckt wird.
Aber Du brauchst erstmal nen neuen Empfänger, sonst kannst nix weiter machen.

Die Einlaufprozedur mach ich so wie in diesem Link: http://www.wop-racing.de/Downloads/RB-MOTOREN%20Set-up.pdf
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 21:58:55
Also auf dem Empänger steht:

oben : VCC und drüber ist so ein plus und minus und nochwas abgebildet
drunter : CH3 /BIND
drunter : CH2
drunter : CH1

Ps: für was ist das andere teil neben Empfänger und rohr ? diese Schleife ...

Aber was ist jetzt mit dem Akkupack ist das wirklich das falsche, wenn ja lass ich mir das richtige geben!

Und was Hans gesagt hat mit der platte zwischen Empfänger-Box und Akku-Box ist unwichtig ?

Danke schon mal im Voraus :D

Mfg Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 27. 2011, 22:02:27
Das Auto ist auf alle Fälle sein Geld wert. Da kann jetzt wieder jemand kommen und sagen, Reely und so. Ich hatte den auch und ich hab dem nichts gegönnt. Ich hab den ganzschön geschunden, der hält was aus, worausgesetzt, man kann schon halbwegs vernünftig steuern.

Der Force-Motor lässt sich mit 25% igem Sprit wunderbar einstellen. Was ich noch empfehlen kann, ist eine andere Kupplungsglocke  zu montieren mit größeren Kugellagern. Die originalen werden Dir bald um die Ohren fliegen.

Eigentlich muss der Akku auch nur an den Schalter ran und die andere Seite vom Schalter steckst Du dann in den Empfänger. Dort wo ein minus ist, kommt das schwarze Kabel hin. Das rote ist das Plus-Kabel und bei den Servos gibt es dann noch eine Steuerleitung. Meistens gelb oder weiß. Der Akku passt, keine Sorge.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 22:04:18
Leider war kein Stecker dabei :(
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 27. 2011, 22:05:15
Du meinst einen Schalter?
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 22:05:36
Ja :D
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 27. 2011, 22:07:55
Oh, das ist aber schlecht. Da würde ich nochmal hinfahren und denen auf den Schlips treten. Einen Ein/Aus-Schalter sollte da schon dabei sein.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 22:12:28
Du kannst dir die Fotos anschauen ! Ich habe alles fotografiert was ich habe.
Soll ich dann einfach sagen der ein aus schalter fehlt?

Aber des akkupack ist jetzt nicht falsch oder ?

MfG Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 27. 2011, 22:14:30
Wobei Du einen Schalter eigentlich nicht brauchst. Du kannst den Akkupack auch direkt an den Empfänger anstecken. Allerdings ist der dann immer an, bis Du den Stecker wieder rausziehst. Die komfortablere Lösung wäre ein Schalter. An VCC kommt der Akkupack dran. Schwarz ist minus, rot ist plus. Der Bügel mit der Schleife brauchst Du, um den Empfänger mit der Fernsteuerung zu "binden". Den steckt man in CH3. Es steht alles in der Bedienungsanleitung drin. Einfach Schritt für Schritt danach gehen. Ich hab sie mir grad per PDF reingezogen. Ist nicht schwer.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 27. 2011, 22:16:32
Lasse Dir einen passenden Schalter geben, auf einer Seite mit BEC anschluß (so heißt der rote Stecker am Akkupack), auf der anderen Seite ein Futaba Anschluß. Dann passts. :thumbup:

Gib mal bei Google Bildersuche BEC, FUTABA, JR- Anschluß ein, da siehst Du die verschiedenen Stecker
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 22:22:35
Ok danke für alles . Ich werde Mittwoch zum Contad fahren und einen neuen Empfänger kaufen und dann schauen wir weiter :D
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 27. 2011, 22:27:09
Wierum Servo und diese Schleife am empfänger angesteckt sind ,ist egal?
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 11:16:09
Zitat
Neon schrieb:
Wierum Servo und diese Schleife am empfänger angesteckt sind ,ist egal?


NEIN! Da ist es genauso wie beim Strom! Bei den meisten Servos sind aber die Minuskabel braun. Wenn Du Futaba Stecker an Deinen Servos hast, sollte es kein Problem sein, da die auf einer Seite eine Nase haben. Das Gegenstück (Rille) sieht man am Empfänger. Auf dem einen Foto ist eines Deiner Servos abgebildet. Da ist das braune Kabel minus, das rote plus und die gelbe ist die Steuerleitung.

Bei der Schleife ist es egal, da nur die beiden äußeren Kabel miteinander verbunden werden.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 13:47:10
Also ich werde jetzt alles mal soweit einbauen und Mittwoch einfach den neuen Empfänger kaufen und einfach einsetzen.

Aber noch eine Frage habe Ich :D :
Der eine Servo von mir der hat so ein Dreh Teil oben, was bewirkt das wenn ich es drehe ?
Und wie schaut es mit dieser tankzufuhr Schraube aus? Welche Richtung muss ich drehen damit er wenIger bekommt?

Und nochwas ich will mich ganz dolle für alle beiträge die geschrieben wurden oder noch kommen bedanken!!!!! :)

MfG Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 28. 2011, 15:46:05
das Drehteil das du meinst ist der Servo Arm denk ich. Der wird erstmal abgemacht un dann mit der Lenkung, oder Gas / Bremse verbunden, je nach dem für was der Servo gedacht ist.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 17:09:57
Ja den Servo den ich fotografiert habe ..

Den man nach links und rechts drehen kann! Der im COnrad sagte der sei zum einstellen der härte mit der er eingreift oder sowas :D

Da geht eh ein Kabel unten raus des muss ich wie oben beschrieben in den Empfänger anstecken ..

Mfg noah :D
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 17:15:20
Vieleicht ist da ein Servosaver dran Georg
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 17:26:54
Und das ist?
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 28. 2011, 17:33:41
also ich seh auf dem fotografierten Servo nur einen Servo arm.
@ Neon : ein Servosaver ist ein Bauteil in der Lenkung das harte Stöße abfedert und damit den Servo "schont", ist aber nicht am Servo dran.

Und das man am Servo was verstellen kann wie der vom Conrad sagte wäre mir neu, bzw wirds nicht geben.
Ich denke das beste würde sein wennst den neuen Empfänger hast das du dich mal mit einem von uns triffst und der dir dann alles erklärt, bzw einbaut.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 17:35:50
Ja also ich probier jetzt dann wenn ich den Empfänger habe mal alles zamzubasteln und dann mal die Einluafphase zu machen und dann kann man sich ja mal treffen : Aber wo und wann?

Osterhasenrennen ? Wann ist des eig. ?


MFg Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 28. 2011, 17:36:56
das Osterhasenrennen ist am 9. und 10. April in Landshut
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 28. 2011, 17:37:52
du bist ja aus Amberg, oder, da könnten wir uns mal in der Kiesgrube dort treffen
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 17:40:01
Ja wann würde das denn gehen?
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 17:40:47
Ist am 09.-10.April in Landshut. Da fahren zwei von uns mit. Am besten wir treffen uns mal so. Da können wir schon mal was ausmachen. Bau die Sachen mal grob zusammen und dann kannst Dich wieder melden.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 20:00:58
Leider muss Ich schon wieder schreiben :D
Also es sind wieder einige Probleme aufgetreten:

1. Der der lenkservo kann nicht eingebaut werden weil der arm nicht reicht der ist zu kurz um zu der kleinen Platte zu reichen an der ich ihn anschließen sollte.

2. Es ist kein Loch in der box wo der Empfänger drin Ist für den Lenk Servo sondern nur für den 1 Servo Brems und Gas also geht das Kabel da ned rein !

3. Wo muss ich den arm vom Gas und Brems Servo anschrauben? Oder muss ich den überhaubt anschrauben?

4. Ist es schlimm wenn man beim ersten mal Akku laden nach 2 Stunden Verbindung trennt ?

Des war's auch schon wieder :)

MfG Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 20:16:30
Zitat
Neon schrieb:
Leider muss Ich schon wieder schreiben :D
Also es sind wieder einige Probleme aufgetreten:

1. Der der lenkservo kann nicht eingebaut werden weil der arm nicht reicht der ist zu kurz um zu der kleinen Platte zu reichen an der ich ihn anschließen sollte.

2. Es ist kein Loch in der box wo der Empfänger drin Ist für den Lenk Servo sondern nur für den 1 Servo Brems und Gas also geht das Kabel da ned rein !

3. Wo muss ich den arm vom Gas und Brems Servo anschrauben? Oder muss ich den überhaubt anschrauben?

4. Ist es schlimm wenn man beim ersten mal Akku laden nach 2 Stunden Verbindung trennt ?

Des war's auch schon wieder :)

MfG Neon


Mein lieber junger Freund, wir wollen Dir ja gerne helfen. Aber ein bisschen Eigeninitiative wäre auch schön. Wie wärs denn, wenn Du Dir die Bauanleitung einfach mal durchlesen würdest, sowohl vom Fahrzeug als auch der Fernsteuerung. Da sind sogar Bilder drin, wie wo was verbaut werden muss. Dann müsstest Du nicht ständig fragen.

1. Da muss ein Gestänge noch dazwischen. Die Hebel kann man nicht direkt miteinander verbinden. Das gilt auch für das Gas/Bremsservo. Da muss man ebenfalls ein Gestänge montieren. Ein Hebel geht an den Vergaser, einer zu den Bremsscheiben.

2. Schau nochmal genau nach. Da muss schon was sein. Vielleicht musst Du auch was reinbohren, dass würde in der ANLEITUNG stehen.

3. ja!

4. Er sollte schon vollständig aufgeladen werden.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 20:39:53
Es tut mir wirklich leid aber , ich würde hier nicht fragen wenn ich es vorher nicht eine halbe Stunde probiert hätte !

Die Bauanleitung für´s gesamte Auto ist der reinste Blech ! :D

Naja hast du irgendwo auf den Bildern so ein Gestänger entdeckt , weil da keins drauf ist außer ich weiß ned wie des aussieht ...

Und ich denke das ganze geschreibe hilft mir nicht ich muss es sehen (oder wenn wer skype oder Teamspeak hat kann er mir vll so helfen :D ) wie es geht deswegen lasse ich es warsch. vom COnrad aufbauen und schaue mir dann alles an was der /die gemacht hat..

Bevor ich euch belästige und dann kann ich bei bestimmten Fragen nochmal um Hilfe bitten!

Oder was sagt ihr ?

Mfg Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 20:57:25
Das hat nix mit belästigen zu tun. Auf Seite 12 siehst Du auf dem Bild, wie das Lenkservo an der Lenkung befestigt ist, auf Seite 13 wie man das Bremsgestänge montiert. Hier die Anleitung als PDF
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 28. 2011, 21:02:28
Ich hab grad Deine Fotos vom Empfänger gesehen. Die Servos und auch den Humppack musst Du so anschließen, dass das braune Kabel am äußeren Rand ist. Also bei minus. Den Humppack ebenfalls das schwarze Kabel außen lassen.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Gasolin am 28. 2011, 22:12:19
So, nun schalte ich mich mal ein.
Über Skype könnte ich dir gerne weiter helfen ;). Vorausgesetzt, du hast ne Kamera für Videotelefonie. Ansonsten ist es ziemlich schwierig.

Müsstest mir nur sagen, wann du zeit hast.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 28. 2011, 22:19:04
Ich pm dich Warsch. Mittwoch :)
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:27:53
So nachdem mir Gasolin sehr nett und geduldig alles erklärt hatt dachte ich mich ich lade erstmal die akkus auf und soweiter, aber der Klühkerzenanzünder glaub ich läd sich ned auf die anzeige bleibt immer auf null auch nach 5 Stunden und der rote Punkt am ladegerät auch ...

Ist das normal :D ?

Mfg noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 30. 2011, 21:34:54
hab gesehn das du so ein Stecker Ladegerät hast, das würde ich schon mal über Nacht laden lassen
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:36:38
DU meinst schon des blaue des aussieht wie ne Spritze :D ?
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 30. 2011, 21:39:52
ja das Ladegerät was am Kabel Ende so aussieht wie ne Glühkerze oben,
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:41:28
Also des : http://img825.imageshack.us/i/img0672uq.jpg/

WEnn man die Batterie falsch rein hätte , was sie glaub ich ned ist , würde die rote Lampe dann trotzdem Leuchten ?

Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Georg am 30. 2011, 21:47:51
da wo der Pfeil hinzeigt ist der Glühkerzenstecker, oder Glüher wird er auch genannt. Den mußt mit dem Ladegerät, was auf dem Bild drüber liegt laden.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Diesch am 30. 2011, 21:48:35
Plus (also der Knubbel der Batterie) muss voran rein. Ob das auch funktioniert, musst mal probieren.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:48:48
Ja des mach ich schon seit 2 uhr mittags nix tut sich außer die rote Lampe leuchtet ..
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 30. 2011, 21:49:30
Mach Dir keine Sorgen! Der Glühkerzenstecker zeigt erst was an, wenn Du den auf eine Glükerze steckst, denn nur dann fließt Strom. Die Batterir richtig rum rein und mindestens 7h laden. WEnn voll, geht die Lampe aus.
Was den Ladestrom angeht, das Ladegerät kann nur 500mA, der Akku hat aber 3000mAh oder mehr. Kannst Dir ausrechnen, wie lange das mindestens laden muss... ;)
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Gasolin am 30. 2011, 21:52:23
also die anzeige bleibt, wenn es geladen wird immer auf null. erst mit ner Glühkerze wird der Kontakt geschlossen und die anzeige funktioniert.
Das rote licht am Ladegerät zeigt an, das es lädt. Dein Ladegerät ist ein ganz günstiges und lädt immer mit der gleich niedrigen Spannung. Das heist, dass es nie von selber aus schaltet. Aber es passiert nichts wenn du es unendlich lange an lässt, weil es eine kleine spannung ist.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:52:33
Vielen dank :)

Aber des ist jetzt kein Problem wenn ich den etz aussteck und morgen dann weiter lade weil sonst würde er die ganze nacht laden !
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 30. 2011, 21:54:06
Ok ich habe gasolins beitrag erst später gelesen , nachedem ich meinen geschrieben habe :D

Naja dann nochmals danke des wars eig. schon wieder ...


Mfg Noah
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 30. 2011, 21:54:58
nein, lieber nicht. Gerade die ersten Ladevorgänge sind entscheident für die Haltbarkeit. Das Ladegerät verbraucht nicht allzu viel Strom, keine Panik. Und wenn es voll ist, schaltet es ab. Keine Sorgen, deswegen;)
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 31. 2011, 17:09:30
Hey ich habe es jetzt schon seit ca 23 .2 stunden dran aber die Lampe ist immernoch rot !
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Gasolin am 31. 2011, 19:35:18
Die wird auch nicht aus gehen. Wie schon gesagt, das Gerät Lädt die ganze zeit durch.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Hans am 31. 2011, 20:12:29
Nicht das das Ladegerät keine Abschaltautomatik hat.
Nach so langer Zeit muß es voll sein, ich würde es abstecken.
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 31. 2011, 21:18:45
hmm, komisch. Meine ist damals ausgegangen.

Naja, für die Zukunft dürften 7h Ladevorgang reichen...
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 07. April 2011, 19:11:43
Ja hey ! :D

Also ich will mich ganz herzlich für alle Beiträge und HIlfen bedanken insbesondere bei Gasolin ! :)

Ich war heute beim conrad und habe mir den neuen Empfnger geholt und alles einstellen lassen , aber was wre es fr ein Ende wenn ich nicht noch eine Frage hätte =9

Also ich habe mir einen Schalter für mein Akku-Pack gekauft (7,95) und nun will ich nix falsch machen und wollte nochmal fragen :
Schwarz = Minus?
Rot=Plus ?

UND gehört der das rote kabel des packs an den roten des Steckers also plus an plus und minus an minus?

Danke für alles !!!!!!!!!!:danke:
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Hans am 07. April 2011, 19:30:00
Zitat
Neon schrieb:
Ja hey ! :D

Also ich will mich ganz herzlich für alle Beiträge und HIlfen bedanken insbesondere bei Gasolin ! :)

Ich war heute beim conrad und habe mir den neuen Empfnger geholt und alles einstellen lassen , aber was wre es fr ein Ende wenn ich nicht noch eine Frage hätte =9

Also ich habe mir einen Schalter für mein Akku-Pack gekauft (7,95) und nun will ich nix falsch machen und wollte nochmal fragen :
Schwarz = Minus?
Rot=Plus ?

UND gehört der das rote kabel des packs an den roten des Steckers also plus an plus und minus an minus?

Danke für alles !!!!!!!!!!:danke:


Ja, rot (plus) zu rot und schwarz zu schwarz
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Neon am 20. April 2011, 15:48:13
Ja hey leute ich fahr jetzt schon ne Zeit mit meinem Buggy und ich will wissen wie lange der Akku (5 Zelliger-Hump-Akku) hält.

Weil ich bin etz 5 mal gefahren ..(kurz)
und wenn ich ihn an die steckdose anstecke dann blinkt es nur kurz und dann ist die Lampe aus ist er :
-voll?
-Leer
-kaputt
-oder ich nur doof?

Mfg Neon
Titel: 1: 8 GP Buggy "Air Attack" 4WD
Beitrag von: Ronny am 20. April 2011, 20:56:35
du nur doof... :)

Nee Spaß beiseite, Du solltest den schon erstmal komplett entladen. Der Akku hält schon 5 bis 7 Tankfüllungen aus, keine Panik.

Gruß