Forum des MRC Weiden e.V.
Archiv => Besprechungen/Infos (alt) => Thema gestartet von: Ulrich am 12. August 2011, 21:45:07
-
Wir haben eine Einladung zum Modellbautag im Schätzlerbad bekommen sollen bis 15.09.2011 bescheid geben ob wir mitmachen .
Einladung zum Modellbautag im Schätzlerbad Weiden
Angekündigt ist er schon lange, jetzt ist es wieder soweit: Am
Sonntag den 25.09.2011 von 10.00-17.00 Uhr
startet unser 2. Modellbautag im Schätzlerbad Weiden. (Siehe auch beiliegenden Flyer! )
Wir werden auf dem gesamten Gelände alle Sparten des Modellbaus(Schiffsmodelle, Flugmodelle, Autos, Panzer, Trucks ) präsentieren, vorrangig Schiffsmodelle auf dem Badesee und der Wiese davor.
Der Eintritt ist für Teilnehmer frei, für Essen und Trinken werden sowohl die Gaststätte am Gelände, als auch wir selbst bestens sorgen.
Achtung: Direkte Anlieferung der Modelle mit dem Auto über das Haupttor nur bis 10.00 Uhr möglich!
Um besser planen zu können bitten wir um kurze Rückmeldung mit Anzahl der Teilnehmer bis spätestens 15. September. Fragen und Rückmeldung per E-Mail an:
Vorstand@smc-weiden.de
Wir freuen uns über jeden der kommt!
-
Also ich würde mitmachen aber es bei weitem nicht so groß aufziehen wie am KiBü evtl. Crawler-Ecke und Showspringen aber kein Kinderfahren.
-
Da sollten wir schon mitmachen. Ich würd auch nur nen Infostand machen, bissel springen und nen Crawlerparcours. Vielleicht könnt ma sowas machen wie die in Sulzbach Rosenberg. So Beschleunigungsrennen. Dreimal Absperrband, ein Brett, fertig.
-
Beschleunigungsrennen wäre cool und bissel Springen vielleicht. Ich wäre auch dabei. Crawlerparcours brauchen wir nicht, da gibts genügend kleine Kletterecken. Ein paar kleine Pylonen reichen da vollkommen.
Wir sollten uns da vorwiegend auf den Info-Stand konzentrieren und neue Fotos von der Bahn vorstellen...
-
So Freunde nun nochmal meine Frage: Nehmen wir teil ja oder nein.
Bitte tragt euch ein ob ihr teilnehmt oder nicht. Wenn bis Montag nicht mindestens 6 Mitglieder hier zusagen mitzuhelfen werde ich das ganze absagen.
-
Ich dachte, das wäre schon besprochen. Ich bin dabei!
-
Bin zu 90 % dabei.
Wir müssen im September zwar mal Samstag / Sonntag durcharbeiten, ist aber nicht sicher welches WE,aber wird scho nicht gerade das WE sein.
-
wie lang würde des dauern??
-
10 bis 17Uhr ;) siehe ganz oben... :P
-
habs nicht gesehen... würde vorbei kommen
-
Ich stell diesen Termin in den Kalender, da sollen sich bitte alle eintragen, egal ob sie kommen oder nicht! Man kann dort zusagen/vielleicht zusagen und absagen.
-
Wie schauts denn überhaupt aus mit unseren Familien, müssen die dann wenn sie später nachkommen Eintritt bezahlen? oder wie wird das geregelt?
-
Keine Ahnung werde aber Nachfragen.
-
servus
wann und wo sollen wir uns nächsten Sonntag treffen?
-
Hallo,
Danke für Eure Zusage!
Also: An Platz mangelt es bestimmt nicht, sowohl Euer Showspringen als auch der Infostand sind möglich. Habe die Mail an Klaus Schumacher weitergeleitet, er wird Euch noch mehr sagen können.
Eure Familienangehörigen laufen unter "Helöfer " und kommen so mit rein....!
Gruß
Jürgen Behrendt
Schriftführer des SMC Weiden. e.V.
-
Treffen würde ich sagen am Platz damit wir gemeinsam aufladen .
-Rampe
-Flyer
-Bierbänke und Tische
-2x Faltpavillon (Hans und Diesch wenn möglich)
-Zaun
-
Machen wir nen Crawlerparcours? Leute wär ma ja genügend und Aufwand wärs auch keiner.
Ich bring meinen Pavillion mit. Dann könnt ma noch die zwei Garnituren von der Bahn holen. Dann bräucht ma noch Absperrmaterial. Für die Landezone beim springen würd ich den Fangzaun nehmen.
Kriegen wir dort auch einen Stand gestellt oder müssen wir das selber machen?
-
@ulrich
was meinst du mit platz?
-
denis schrieb:
@ulrich
was meinst du mit platz?
Bei uns auf der Bahn denis, denn im Container sind ja unsere Sache gelagert.
-
Kriegen wir da so nen Marktstand wie beim KiBü oder nicht? Haben wir dort Strom? Das sollte noch dringensd geklärt werden!!
-
Also ich wuerde keine Crawlerecke anbieten. Ein wenig Showspringen und am Infostand quatschen. Lasst uns an diesem Spass aber keinen Stress haben. Es ist ja auch nicht das KiBue und Einnahmen haben ir ja auch keine.
Mein Vorschlag: Uli fragt wegen dem Marktstand an wenn nein brauchen wir noch 2 Biertische. Ansonsten sollten die beiden Garnituren im Container reichen. Wir treffen uns am Sonntag um 8:00 an unserer Strecke, ladenauf und fahren gemeinsam ins Schaetzlerbad.
-
Anhänger kann ich aber diesmal nicht mitbringen, ich noch keine Kupplung montiert.
-
Marktstände würden wir min. 2 brauchen. Ham zu viele Autos...
-
Hans, wenn es dir nichts ausmacht, kann ich Deinen Anhänger ziehen.
-
Ronny schrieb:
Hans, wenn es dir nichts ausmacht, kann ich Deinen Anhänger ziehen.
Ja mal schaun, vieleicht findet sich noch jemand der nicht nur den Anhänger mitnehmen will:D
-
Hä? Natürlich darfst auch Du mit fahren! Das ist ja wohl das mindeste...
-
Nehm ich dankend an Ronny
-
Alles klar, ich hol Dich 07.40 Uhr ab.
-
Hallo,
ich freue mich über Eure Zusage.
Wir haben genügend Biertischgarnituren und Strom ist auch vorhanden.
Es wäre evtl. vorteilhaft sicherheitshalber eins, zwei Kabeltrommel mitzubringen.
Hatte gedacht, das Ihr Euer Lager bei dem Beach Volleyballfeld aufbaut,
dort wäre ausreichend Platz.
Die Teilnehmer und Partner können ohne Eintritt ist Gelände. Es wäre
von Vorteil wenn man diese durch ein Vereinsshirt oder ähnlich erkennen könnte.
Ansonsten an der Kasse bescheid geben.
Solltet ihr noch Fragen haben, ruft mich einfach am Handy an.
Klaus Schumacher
Kirchenstr. 2
92665 Altenstadt
Tel. + 49(0)9602-616182
Fax + 49(0)9602-616185
Mobil + 49(0)171-2715028
Vorstand@smc-weiden.de
-
Alles klar. Das hört sich doch gut an. Was haltet ihr denn davon, wenn wir ein kleines Show Rennen im Volleyball Feld austragen? So einen Mini rundkurs?
-
Da ham wir auch einen Landeplatz fürs Springen. Passt. Rennen im Sand, da wirds da halt die Lager der Autos zermahlen. Aber so what.. Kömma gern machen :D
-
war einer von euch schon einmal am volleyballfeld im schätzler?
-
-warum liest sich Schätzlerbad so wie Stadtbad ?-:undweg:
-
könnte wer mal bitt eine Wegbeschreibung hier Posten ins Schätzlerbad, damit meine Frau hinfindet? Am besten von der B22 aus, danke
Ich komm ja um 8 an die Bahn
Gruß
-
Ja ich hab da schon öfters Volleyball gespielt. Ist am Teich vorbei fast bis ganz hinter. Sind 3 Felder dort. Hoffentlich sind die Netze weg.
@Georg: Du fährst die B22 rauf bis sie aufhört, dann gehts rechts weg Richtung ATU. Dort biegst Du auch direkt wieder rechts ab. Oben an der Ampel fährst dann links, weiter bis zur nächsten Ampel, an dieser wieder rechts (steht ein Schild dran). Dann fährst Du ca. 1 km in den Wald. Auf der rechten Seite siehst Du dann den Parkplatz. Ist zwar ein wenig versteckt, aber das findest schon wennst langsam fährst.
-
ok, danke Diesch
-
Also ich würde lieber auf der Wiese unterhalb der Volleyballfelder unser Lager aufschlagen. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Felder sandig aber extrem hart. Nix Beachvolleyball mit viel tiefem Sand und den Spielplatz nebenan werden wir den Kindern nicht wegnehmen können.
Morgen gegen 14:00 trifft sich der SMC draußen und ich habe Ulli schon gesagt, daß wir da zum Platzausmachen auch mal rausfahren sollten.
-
Mit Strom schaut es dort Hinten aber wenn wir von Nadins Imbiss keinen bekommen schlecht aus.
-
Zwei Kabeltrommeln (50 und 25m) kann ich mitbringen
-
ich schmeiß auch mal ne Kabeltrommel mit rein
-
Georg,
deine Frau könnte ja auch bei Sabine vorbeikommen oder sich an der B22 treffen und dann miteinander fahren.
-
Georg,
deine Frau könnte ja auch bei Sabine vorbeikommen oder sich an der B22 treffen und dann miteinander fahren.
-
bis wann würde denn deine Frau nachkommen?
-
Georg schrieb:
bis wann würde denn deine Frau nachkommen?
die würde sich nach euch richten
-
Nicole kommt auf alle Fälle auch noch nach.
Was die Fahrerei vor Ort angeht, so halt ich mich da zurück und kümmer mich wieder bissel um die Besucher. Hab eh nicht mehr soviel Sprit. :(
-
meine Frau weiß noch gar keine Uhrzeit, kommt halt auch drauf an wie die Kinder aufstehn bzw wann sie fertig werden.
Sie hat gesagt sie findet scho hin und dann braucht niemand auf sie warten
Aber trotzdem danke fürs Angebot
-
Der Platz im Bad hat sich komplett geändert, da die Wiese hinter dem Imbiss und am Fußballplatz durchweicht ist. Wir sind nun auf dem Hauptweg gleich nach dem Wirtshaus rechts rein hinter der Eiche. Habe für uns bis jetzt 6 Tische und 6 Bänke gesichert und hoffe, daß die morgen noch da sind.
Auch wenn die Wiese nicht unter Wasser steht war sie heute um 15:00 noch immer Nass. Nehmt deshalb bitte festes Schuhwerk mit.
-
Ist da nicht direkt der Teich daneben??? Ich hab nämlich keinen Bock, meine Autos dort aus dem Wasser zu fischen...
-
Zur Info: Ich nehm morgen nur den kleinen Anhänger mit. Hans nimm bitte Du Deinen großen zwecks Garnituren, Danke.
-
Vermisst jemand eine Kupplungsglocke?
-
Ähm wenns eine graue mit 14 Zähnen is ja
-
:)
Hat schon jemand den Artikel im Neuen Tag gelesen? Grrr... Was ist denn nur mit den Reportern los? Die haben uns mit einem RC-Car-Club aus Sulzbach Rosenberg verwechselt... Naja, Schade:kopfsch:
-
Hat wer die Online Ausgabe? Wir haben den Stadtteil WEN nicht...
Wie kommen denn die auf so einen Scheiß? :aerger:
-
Ja, keine Ahnung. Hab es nur heute gelesen in der "Hardcopy".
-
Oh ja wir heißen nun RC-Car aus Sulzbach Rosenberg und ließen dort Buggys über Sprungschanzen fliegen.
Ich glaube ich werde den Gamanik mal anrufen ob er sich nicht mal bei uns auf der Strecke zum Interview an einem Fahrtag blicken lassen will.
-
genau, der soll des wieder gut machen :)
-
Der Neue Tag legt halt größten Wert auf journalistische genauigkeit ;)