Forum des MRC Weiden e.V.

Archiv => Buggy => Thema gestartet von: Chris_90 am 27. 2012, 18:19:34

Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 27. 2012, 18:19:34
Hallo Leute
Die meisten von euch haben ja mitbekommen dass ich ne Starterbox vom Conrad gekauft habe.
Mir ist jetzt aufgefallen dass die Akkus nach ner weile leer sind nach 4 -10 mal drücken? wie kommt das?
Hab ich jetzt ne falsche Starterbox gekauft die meinen Buggy nicht packt?
Was hab ich falsch gemacht?
Also ich habe den Bon für die Starterbox noch. Wenn ihr sagt dass an der was faul ist dann geb ich sie zurück und kauf mir eine vom i-net. hab ja so und so jetzt zeit.
Welche würdet ihr mir empfehlen ich habe jetzt von dieser seite einige angeschaut.
diese hier z.B. >>>>> http://www.md-modellsport.de/shop/product_info.php?cPath=203_249&products_id=4365
und diese ist jetzt meinehttp:// http://www.conrad.de/ce/de/product/238084/STARTBOX-FUeR-VERBRENNER-RC-CARS/SHOP_AREA_19782&promotionareaSearchDetail=005
was ist jetzt da der unterschied?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Hans am 27. 2012, 18:41:19
Deine Startbox ist vieleicht nicht die Beste aber an der dürfte es nicht liegen, eher an den Akkus.
Welchen Akku verwendest du denn?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 27. 2012, 18:45:00
ja manchmal packt sie den baggy schon nur des zeug wo an dem rad dran is an dem schwarzen des geht ab. darum gehts mir
Die verkäufer vom Conrad haben wir 2 von diesem Akku mitgegeben:
http://www.conrad.de/ce/de/product/206026/NIMH-72V-RACING-PACK-2400MAH-TAMIYA?ref=nz
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 27. 2012, 19:38:27
na ja, die Akkus sind nicht grad die besten denk ich.
Hast du die Box auch gut eingestellt auf deinen Buggy, das das Reibrad nur an der Schwungscheibe reibt und sonst nirgends?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 27. 2012, 20:01:35
klar nur der eine stift wo dann dass chassi hält also 4 müssten es eig. sein hab ich irgendwie auf eurer bahn verloren :| sonst hab ich eig. alles richtig eingestellt und wo ich jetzt das verlorene teil herbekomme weis ich a net weil zubehör oder erstatzteile gibt es ja nicht ausser der akku
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 27. 2012, 20:40:37
Als Stift kannst ne normale M3 oder M4 Schraube mit Mutter verwenden, das geht genauso. Was halt passt. Du darfst nicht vergesessen, das Dein Motor noch klemmt und deswegen Deine Box zu schwach ist. Du musst Deinen Motor (z.B. mit nem Fön) richtig heiß machen, bevor Du den Motor startest. Dann gehts auch mit der Billigstartbox.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 27. 2012, 20:44:11
ok danke :) mach ich...ich glaub ich werde mir trotzdem eine neue zulegen..
warum sagt ihr "Billigstartbox" also für 40 euro hätte ich vom Conrad erwartet dass des was gscheits is.:gruebel:
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 27. 2012, 20:47:17
äh - was gscheits vom Conrad?? Tschuldigung aber ist mir so rausgerutscht.
Aber ne gute Box kostet ab 60 Euro aufwärts.
Aber wennst den neuen Motor bis er gut eingefahren ist immer bissl anwärmst mitm Fön oder so dann wird die den scho packen.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 27. 2012, 21:29:10
ja ok hätte ich mir denken können dass einer von euch so reagiert ^^
ich bin morgen in weiden vll gebe ich die zurück leider kann ich die akkus nicht mehr zurückgeben :( wenn ich des überhaupt mache

also danke hans diesch und georg ;-) thema ist geklärt ich habe aber noch eine frage: wegen dem hier: ein Luftfilteröl

http://www.conrad.de/ce/de/product/228680/LUFTFILTEROeL-GREENLUBE/SHOP_AREA_32472&promotionareaSearchDetail=005

es gibt da so viele luftfilteröle auch eins vom conrad und wenn du schon sagst des zeug taugt nix dann könnt ihr mir doch einer von euch sagen welches gut is vom preis her halt danke:)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 28. 2012, 07:22:39
hallo
war nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen.
Luftfilteröl könntest von mir eins gratis haben, habe genug da.
Weiß jetzt aber nicht wann wir uns treffen, aber das wird scho
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 28. 2012, 08:14:10
Also wennst zum Conrad fährst, dann kannst des Luffiöl schon nehmen. Wennst was sparen willst, dann nimmst des vom Georg, des kostet nix.

Zum Thema Conrad. Du wirst in jedem RC-Forum das gleiche lesen. Die Conrad-Sachen sind nicht schlecht, aber qualtitativ auch nicht besonders hoch, da die Sachen in großen Stückzahlen produziert werden und ja auch günstig sein sollen. Also quasi für Einsteiger gedacht. Das dumme ist nur, das halt manche Sachen nur bedingt taugen und deswegen auch schon viele Leute mit dem Hobby wieder aufgehört haben, weil sie die Kisten nicht zum laufen bringen usw.

Was aber auch oft an mangelnder Beratung liegt.

Fakt ist bei unserem Hobby: Wer billig kauft, kauft zweimal. Es wird halt auf den Verpackungen oft viel versprochen, nur wenn man es nachprüft, stimmen die wenigsten Angaben. Jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen. Ich hab auch so ähnlich angefangen, dann hab ich alles bis auf die Funke verkauft und mir ein hochwertiges Fahrzeug zugelegt. Und jetzt macht das Hobby tierisch Spaß!  :D

Das war auch das was wir meinten bei der Motorenwahl. Der Force läuft gut wenn er läuft. Aber leicht einstellen lässt er sich nicht! Deswegen haben wir Dir da zu anderen Motoren geraten. Aber das wirst Du noch lernen, das oftmals a bisserl warten und sparen Dich eher zum Ziel bringen wird als andersrum. :thumbup:
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 28. 2012, 09:14:42
ja dann nimm ich von dir eins georg wenn ich darf :) ich wollte es mitbestellen hab es leider wieder vergessen weil einen luftfilter also grob und fein hab ich auch mitbestellt boar ey ich bestell nix mehr vom conrad..... Des ganze zeug is teuer..die nächste bestellung wird wo anders sein GANZ SICHER!!!
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 28. 2012, 19:01:54
irgenwie hat jeder mit den Conrad Sachen angefangen:o
Auch ich hab Lehrgeld bezahlt, angefangen vom Sprit und den Fireball Glühkerzen oder Rossi.
Wenn man aber den Vergleich zu anderen Sachen hat fällt das erst richtig auf.
Um zur Starbox zurückzukommen: Ich hatte anfangs auch eine Ansmann Box mit billigen Ansmann Akkus, die ging auch irgenwie , hab auch meine Motoren anbekommen, ist aber kein Vergleich zu meiner SMD Box mit dem Lipo  Akku, der Unterschied ist extrem.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 28. 2012, 19:59:29
ok danke leute dann wenns soweit is werd ich mir "irgenwann" mal so eine ähnliche start box zulegen wie ihr habt :)
aber jetzt muss ich erstmal wieder meinen motor richtig einlaufen lassen. 2 tankfüllungen sind schon durch :)

Georg: Hab mir vom Conrad 2 OS Medium Glühkerzen gekauft meinst du des war ein fehler?
hab mir jetzt den Allrad umrüstsatz gekauft von "RELLY" mal schaun wie des abgeht :rc:

Diesch deine Feder ist auch schon da für den Reso ;)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 17:24:51
Also leute ich wollte gerade eben wieder meinen buggy zum laufen bringen scheitert es wieder an der starterbox ich bin echt am verzweifeln ich habe gestern ihn zum laufen gebracht ohne probleme mit starterbox und heute geht nix mehr keine ahnung:kopfsch:
und jetzt sind die akkus wieder leer ohman ich bin am verzweifeln :kopfsch: die akkus taugen echt nix..ich hab etz mitgezählt 10 mal hab ich runtergedrückt und dann waren sie wieder leer :( ich kauf mir a neue und verkauf die welche würdet ihr mir empfehlen ?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 18:19:09
so hab eine gefunden wo ich mein dass die meinen air attack packt
http://www.mst-modellbau.de/mst-edition/mst-edition-robitronic-starterbox-fa-r-buggy-truggy-1/8-rot-inkl-2x3000-mah-akku/prod_9604.html
etz brauch ich nur noch ein schnellaufladegerät..ich hab so ähnliche akkus vom conrad gekauft und der stecker sieht genauso aus wie der da bei dem akku

http://www.conrad.de/ce/de/product/206026/NIMH-72V-RACING-PACK-2400MAH-TAMIYA?ref=nz
dann kann ich doch auch des ladegerät nehmen oder?
http://www.conrad.de/ce/de/product/237739/VOLTCRAFT-230-VAC-LADEGERAeT-1A-LED/SHOP_AREA_21100&promotionareaSearchDetail=005
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Gasolin am 04. April 2012, 20:01:40
Also, als "Akku" würde ich persönlich eine 12V Autobatterie bevorzugen. Meine hat so weit ich weis 44Ampere. Damit kann man so oft starten biss einem die Handgelenke weh tun^^.
Zu dem Stecker/Akku: Ja, das ist auch ein Tamiya Stecker (hoffe ich schreib das richtig...). Im grunde genommen ist es ja auch das selbe Akku-Pack. Nur in besser ;-).
Zu dem ladegerät: Es ist halt ein ladegerät. Aber besonderst schnell Lädt es jetzt nicht.
Wenn ich das vorrechnen darf (So weit mie mein armseeliges Elektrikwissen geht): 1A ladestrom @7,4V = 7,4W auf 2,4A @7,4V = 17,76W Akkuleistung, entspricht einer Ladezeit bei 0%verlust von 2,4H.
Pro Akku also etwa 3 Stunden. Für daheim über die nacht völlig ausreichend. Nur nicht für "Schnell Schnell Ich möchte Fahren!".

Hoffe ich konnte helfen.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 04. April 2012, 20:54:31
hallo
die Startbox aus dem Link kanns schon nehmen.
Da sind ja Akkus dabei, steht aber nicht dabei welche, oder hab ichs übersehen?

Wegen dem Ladegerät: Du hast doch in einem Anderen Thema was von einem Elo Buggy geschrieben. Wenn du wirklich mal ein Elo Fahrzeug willst kommst aber mit einem Steckerladegerät nicht weit, das hat viel zu wenig Leistung.

Wennst sowas hier ( ist nur ein Beispiel) nimmst könntest halt alles Laden, Empfängerakku, Fernbedienung, Antriebsakkus, Lipos usw.
http://www.md-modellsport.de/shop/product_info.php?cPath=202_242&products_id=3419

Gibts auch günstigere , hab jetzt nur mal ein Beispiel rausgesucht
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 21:46:54
GENAU so was hab ich gesucht so ein unabhängiges schnelles ladegerät danke georg auch von Gasolin danke für die Infos ja du hast recht irgendwann spätestens nächstes jahr möchte ich einen Elo buggy der richtig abgeht !!  und da brauch ich a gscheits ladegerät und auch schnell Gasolin ^^ du hast schon richtig gerechnet bin elektriker also ich muss es wissn ;-) also bast schon..die im "Conrad" haben gesagt des is ein schnell ladegerät aber ja :D mitlerweile hab ich gehört bzw. auch gemerkt das die vom conrad überhaupt keinen plan haben...des letzte mal hab ich denen sogar sagen müssn was ich alles zu der Starterbox beispielsweise brauche akku z.B. usw...

also nochmal an alle beide ihr hapt mir sehr weitergeholfen die Starterbox die bestell ich glei oder ich kauf mir so ne auto batterie:gruebel: was ist günstiger? und welche Auto batterie verweddest du Gasolin? des wäre etz noch zu klären was etz besser wäre:)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 21:52:32
Gasolin du hast noch vergessen den Entladestrom zu berechen :D:D also dauert des also noch länger Seit 17 uhr hängt nämlich schon wieder ein Akku von der STarterbox am Aufladegerät
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Gasolin am 04. April 2012, 22:48:59
Nunja, ich binn ja auch von ner Effizienz von 100% ausgegangen^^.

Als Autobatterie hab ich eine Arktis vom ATU.  Die hat so 40€ oder so gekostet. Gibt aber auch günstigere. Man bräuchte dann halt auch ein ladegerät dafür. Also nimmst du entweder ein allzweck ladegerät wo auch Blei Akkus Laden kann oder ein extra ladegerät. 5€ kostet so was Denk ich mal.
Der größte Vorteil bei ner Autobatterie ist, dass sie viel länger hält und dazu verbraucht man keine akkupacks die man in seine Autos packen kann ^^.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 04. April 2012, 23:05:26
Also einer Autobatterie kann ich gar nix gut finden, da viel zu unhandlich und zu schwer. Da wäre ne Bleigelbatterie doch viel besser. Hat auch 12V. Oder zwei günstige Lipos, die passen in die Startbox und die hat dann richtig Power. Autobatterie schleppen macht kein Spaß, ich hatte auch mal eine.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 23:07:05
Also ich hab mal nachgeschaut nach normalen Autobatterien wie du schon gesagt hast Gasolin mit 44Ah und da kostet eine um die 45 euro nur etz brauch ich die dazugehörigen klemmen von den Krokodilklemmen auf die Tamiya Stecker
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 23:08:04
Sorry die waren ja schon dabei also hat sich erledigt sorry
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 04. April 2012, 23:53:24
kannst du mir da eine nennen vll an link noch dazu die preisgünstig ist usw. also bleiakku ist auch eine möglichkeit oder lipo + schnellladegerät ;)
ich hab an kumpl der mir da eine batterie günstig beschaffen könnte also des wäre auch kein problem ;)

danke an euch zwei
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 05. April 2012, 10:13:20
Das wäre ein günstiger Lipo für die Startbox: Turnigy 5000mAh 14,8V 20C (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16655__Turnigy_5000mAh_4S1P_14_8v_20C_hardcase_pack_DE_Warehouse_.html)

Und das ein passendes Ladegerät: Yuki Karate 80W (http://www.modellbau-colditz.de/yuki-ladegeraet-modell-karate-b6-ac-dc-5a/a-4882/?ReferrerID=7)

Wobei solche Ladegeräte auch noch keine schnellen Lader sind. Wennst nen schnellen Lader haben willst, musst Du ordentlich Geld hinlegen, der Lader sollte mindestens 200W oder mehr können.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 10:46:52
Aber Diesch du hast vergessen dass ich in der Starterbox nur so Tamyia stecker habe!! und so ein lipo akku ist mir zu teuer bis jetzt...
hier einen bleiakku von Ebay
http://www.ebay.de/itm/MAXPOWER-12V-Blei-Akku-1-3Ah-Bleigelakku-Gelakku-/150761976317?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item231a1d31fd

oder ihr habt einen besseren normalen Akku so einen den ich jetzt habe nur besser  des wäre a ne möglichkeit z.B. den der Oben bei der Starterbox dabei ist
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 05. April 2012, 11:02:37
Zitat
Chris_90 schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=951&pid=9237#post_9237)

Aber Diesch du hast vergessen dass ich in der Starterbox nur so Tamyia stecker habe!! und so ein lipo akku ist mir zu teuer bis jetzt...
hier einen bleiakku von Ebay
http://www.ebay.de/itm/MAXPOWER-12V-Blei-Akku-1-3Ah-Bleigelakku-Gelakku-/150761976317?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item231a1d31fd

oder ihr habt einen besseren normalen Akku so einen den ich jetzt habe nur besser  des wäre a ne möglichkeit z.B. den der Oben bei der Starterbox dabei ist


1,3 AH sind schon verdammt wenig, da wirst keine Freude haben, da der auch ziemlich flott leer wird. Wenn, dann würd ich den hier (http://www.conrad.biz/ce/de/product/250202/AKKU-BLEI-WARTUNGSFREI-12-V-7-AH/0501010&ref=list) nehmen.

Und zu den Tamjya-Steckern sag ich jetzt mal nix... Die sind ruckzuck abgezwickt.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 05. April 2012, 11:42:02
also bei der Box sind doch 3000er Akkus dabei wenn ich richtig lese.
Ich denke das die schon gute sind denn ich glaube nicht das der von MST da ein Klump mit verkaufr.
Du könntest ihm ja mal ne mail schicken was für welche dabei sind.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 12:16:36
ja diesch ich weis dass du nich so gut auf diese Tamjya-Stecker zu sprechen bist

georg: des steht dabei des sind diese da ;)

http://www.mst-modellbau.de/elektronik/stickpack/robitronic-nimh-7-2v-3000mah-stick-pack/prod_8741.html

aber ich glaub ich nehme diese hier

http://www.mst-modellbau.de/elektronik/stickpack/robitronic-nimh-7-2v-3600mah-stick-pack/prod_6238.html

oder reichen die 3000er?

also nochmal entweder ich nehme jetzt die Akkus die 3000er oder die 3600er oder

oder einen bleiakku

http://www.mst-modellbau.de/elektronik/akkus/akku-blei/graupner-bleiakku-2-v/10-5-ah/prod_6234.html

oder ich kauf mir einfach die gesamte starterbox weil meine meinung ist das meine nix taugt
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Hans am 05. April 2012, 12:20:12
Von einer Auto Batterie würde ich grundsätzlich abraten, die haben den großen Nachteil, sie sind nicht Zyklenfest.
Dh. wenn man sie weiter als 30% entlädt verliert man drastisch mögliche Ladezyklen.
Beispiel:
bei max. 30% Entladung kann man ca.1000 mal wieder nachladen,
bei 50% Entladung nur noch ca. 400 mal, und bei einer vollständigen Entladung kann diese sogar gleich defekt sein.
Bleigel Akkus sind Zyklenfest und halten statt 3-5 Jahre (Autobatterie) ca. 7-10 Jahre.

Wenn eine Bleibatterie dann nur Gel.

Ich kaufe die immer gebraucht bei Ebay, da werden ständig welche angeboten die nach 3 Jahren aus Brandmeldeanlagen ausgebaut werden müssen, die halten locker noch viele Jahre.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 12:42:53
ok ich bin dabei des mal zusammen zuschreiben und mal kuggn was günstiger kommt ob ich jetzt eine neue startbox kaufe oder die alte weiterverwende kommt drauf an
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 13:37:35
hier die Zusammenfassung Bleiakku hab ich noch keinen gefundenn
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 05. April 2012, 17:25:18
Der Bleiakku, den Du da hast würde eh nicht gehen, denn der hat nur 2Volt.  Am günstigsten kommst, wenn Du zu Deiner jetzigen Startbox nen Bleiakku kaufst. Entweder den neuen für 22.- € oder nen von Ebay
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 20:55:10
jap deswegen hab ich des ja auch durchgestrichen ;) ja für 22 euro? des bast hast dun link? und wieviel Ah würdest du nehmen?
hab einen gefunden is einer amazon und der andere is e-bay

http://www.amazon.de/Blei-Gel-Akku-12V-7Ah/dp/B0068PYSDQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1333652336&sr=8-12

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Blei-Gel-Akku-12V-7-2Ah-/380241755608?pt=Batterien_Akkus&hash=item58882cbdd8
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 05. April 2012, 22:00:16
Find ich etz nicht, den Link. War vom Conrad. Aber die zwei würden auch passen.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 22:19:01
hab noch eine gefunden :):D:D

http:// http://www.ebay.de/itm/AGM-Batterie-Akku-12V-7Ah-Ersatz-USV-Scooter-APC-RBC-/230651759943?pt=Batterien_Akkus&hash=item35b3ea8d47

da spar ich ne menge was meint ihr die bast doch auch oder? und ich spar mir geld :)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 05. April 2012, 23:32:36
schaut mal ich glaub des is des ladegerät dafür oder täusche ich mich da?

http://www.amazon.de/Batterie-Automatik-Lader-300-2-6-12V-Batterien/dp/B001CNZP6S/ref=pd_cp_ce_0

ist auch noch preisgünstig :)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Hans am 06. April 2012, 10:47:01
Zitat
Chris_90 schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=951&pid=9259#post_9259)

hab noch eine gefunden :):D:D

http:// http://www.ebay.de/itm/AGM-Batterie-Akku-12V-7Ah-Ersatz-USV-Scooter-APC-RBC-/230651759943?pt=Batterien_Akkus&hash=item35b3ea8d47

da spar ich ne menge was meint ihr die bast doch auch oder? und ich spar mir geld :)


Wenn du meinst.
Hast du den Hinweis gelesen?
 Hinweis:

Lassen Sie den Akkus niemals ungeladen länger als 12h stehen. Er könnten sonst Schaden nehmen.

Wie schon geschrieben ich kann nur zu Gel Batterien raten oder eben vernüftige Stickpacks.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 06. April 2012, 12:07:59
Uuuppps sorry ja is kein Gel Akku ok dann nehme ich den für 19 euro von amazon :)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 06. April 2012, 12:10:13
und hier habe ich a ladegerät gefunden es hat 150W des bast doch oder? und für den Preis? oder gibts noch günstigere ?

http://www.mst-modellbau.de/elektronik/ladegera-te/rb-concept-duo-sensitive-ladegera-t/prod_7814.html
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 06. April 2012, 13:09:32
kann ich mit dem ladegerät
http://www.mst-modellbau.de/elektronik/ladegera-te/rb-concept-duo-sensitive-ladegera-t/prod_7814.html
 auch Blei gel akkus laden?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 06. April 2012, 16:28:03
Ja kannst Du. Aber was ich bei Deinen Posts nicht verstehe: Zum einen sparst Du an 3-5 € wegen einer Bleigelbatterie, beim nächsten Post stellst ein Ladegerät für 135€ vor. Ich würde Dir raten, bevor Du hier noch 200 verwirrende Posts schreibst erst einmal alles zu überdenken was Du haben willst und was Dein Budget für alles zusammen ist. Sonst kommen wir auf keinen grünen Zweig miteinander.

1. Du musst Dir im klaren werden, was Du jetzt und in Zukunft fahren willst (Nitro, Elektro, Beides)

2. Dann überleg Dir ein Budget, dass Du in der Lage bist finanziell zu stemmen. Auf Pump kaufen würde ich in so einem Hobby niemals tun!!

3. Dann musst Du Dir überlegen, was Du brauchst (Startbox, Akkus, Ladegerät usw. usw.)

4. Wenn Du Dich entschieden hast, was Du genau alles brauchst, wieviel Kohle Du dafür ausgeben willst, dann schreibst das hierrein und dann können wir Dir eher helfen als so.

Momentan liest man so raus, dass Du entweder ne Startbox kaufen willst oder die andere behalten willst, aber dann dafür nen Bleigelakku oder sehe ich das falsch? Was willst Du mit dem Ladegerät alles laden wollen? Also auch in näherer Zukunft. Solln es Nimh, Lipos, Lifes, Blei geladen werden? Muß es ein Duolader sein oder reicht nicht ein Ladegerät mit einem Ausgang? Soll es 220V haben oder 12V oder beides?

Fragen über Fragen....
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 06. April 2012, 19:16:38
Zitat
1. Du musst Dir im klaren werden, was Du jetzt und in Zukunft fahren willst (Nitro, Elektro, Beides)

beides ^^ nächstes jahr dann Elo hab ich ja schon gesagt

Zitat
2. Dann überleg Dir ein Budget, dass Du in der Lage bist finanziell zu stemmen. Auf Pump kaufen würde ich in so einem Hobby niemals tun!!


Budget liegt bei 100-200 Euro

Zitat
3. Dann musst Du Dir überlegen, was Du brauchst (Startbox, Akkus, Ladegerät usw. usw.)


Starterbox hab ich
Akkus auch...Ladegeräte hab ich auch...3 Sück...eins für Glühkerzenstarter, ein Akku für Empfänger und ein Ladegerät für die Akkus von der Starterbox

verstehst du etz warum ich etz ein Ladegerät such wo alles hat?

ich hatte keinen plan und die vom conrad die haben wir immer extra eins mitgegeben und ich kann ja etz wieder eins für den Blei Akku  kaufen..hab schon eins für Blei gel Akku kein problem..nur dann gebe ich wieder extra geld aus deswegen post ich ja und schreib und schreib verstehst?

Zitat
Momentan liest man so raus, dass Du entweder ne Startbox kaufen willst oder die andere behalten willst, aber dann dafür nen Bleigelakku oder sehe ich das falsch?

ja is richtig!

Zitat
Was willst Du mit dem Ladegerät alles laden wollen? Also auch in näherer Zukunft. Solln es Nimh, Lipos, Lifes, Blei geladen werden?


ja ist richtig alle die du aufgezählt hast ^^

Zitat
Muß es ein Duolader sein oder reicht nicht ein Ladegerät mit einem Ausgang? Soll es 220V haben oder 12V oder beides?

ja wäre nich schlecht wenn es ein Duolader is.. ja wenn es so is dass es in Buget liegt dann 220V ansonsten 12V
Das eine Ladegerät wo ich hier neigestellt habe is im Buget z.B. ^^ und ich wusste a net dass ma mit dem ladegerät blei gel akkus laden kann deswegen die frage ^^

ich hoffe ich hab etz alles geklärt danke nochmal
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 11:45:39
Das Budget von 100 bis 200 Euro ist für die jetzigen Anschaffungen oder? Also sprich für ne Starterbox bzw. Ladegerät und Bleiakku?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 14:38:53
ja richtig die hab ich mir jetzt zur seite getan  :)
und es kommt jetzt drauf an was günstiger is startbox? oder bleigel akku oder die akku packs
wenn ich blei gel akkus nimm muss ich wieder extra a ladegerät kaufen ja dann hab ich schon 4 rumstehn ^^ und wenn ich eins habe wo ich alles laden kann dann kann ich ja die anderen verkaufen oder so
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Georg am 07. April 2012, 15:15:11
du darfst aber dabei nicht vergessen das die Starterbox mit 12 Volt weniger Kraft hat als mit 2 Stick Packs, die zusammen 14,4 V haben. Merkt man schon den Unterschied
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 15:45:55
stimmt da hast du auch wieder recht ;)

nur was nimm ich etz?:gruebel:
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 19:29:56
Also jetzt kennt man sich eher aus mit Dir. Ich würde für das Geld folgendes kaufen, wenn ich an Deiner Stelle wäre:

1. ein vernünftiges Ladegerät, damit Du auch nächstes Jahr nicht wieder was nachkaufen musst; das wäre dieses hier: Voltkraft B6 Duo (http://www.conrad.de/ce/de/product/237854/VOLTCRAFT-MULTILADER-B6-DUO/0502149&ref=list)

2. würde ich einen 4S Lipo Akku für die Starterbox kaufen, dann hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, 14,8V und Ausdauer.  Da würde ich diese empfehlen, sind nicht teurer als gute Stickpacks und für den Anfang würde ja einer reichen. Turnigy 4S 20C 5000mAh (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__11024__Turnigy_5000mAh_4S_20C_Lipo_Pack_DE_Warehouse_.html)

Das einzige was man dann noch machen muss, ist die Stecker von der Startbox zu ändern, da die Tamjya-Stecker schmelzen. Und schon passt die Gschicht und hättest noch ein paar Euros über für ein Netzteil.

Und wenn Du schön brav bist, dann geht einer von uns mit zum Conrad, dann kriegst auf die Teile vom Modellbau 10% Rabatt. Das kriegen nämlich alle Mitglieder unseres Vereines! Das sind im Falle des Ladegerätes immerhin 11,90€!

Als Netzteil könntest Du Dir ein gebrauchtes PC oder Server-Netzteil in EBay steigern, aber es sollte schon 600W leisten können.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Ronny am 07. April 2012, 20:27:17
Ähem... *räusper* Das B6 Duo hat doch ein Netzteil nach meinem Wissen. Oder täusche ich mich da?
Den Tamiya brauchst auch net tauschen, zumindest nicht für die Startbox. Die paar Sekunden passiert da garnix. Ich hab auch in der Startbox die Tamiya drauf, das funktioniert wunderbar an 4s und 25C

Zum Thema Netzteil fällt mir ein:http://http://www.ebay.de/itm/251032213606?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649:undweg:
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 20:39:02
wozu brauch ich jetzt ein netzteil? is des dann für des ladegerät? weil des ladegerät hat ja schon 2x  200W
und wenn ich die Lipo Akkus nehme dann brauch ich doch so ne tasche für lipos stimmts?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 20:49:31
Ich hab das Robbe Power Peak mit 1000Watt, der Hans hat das B6 Duo. Also ich musste meine Tamjya mit dem Schraubenzieher trennen, da sich die Plastikgehäuse verschmolzen hatten.

Das Netzteil brauchst Du, wenn Du das Ladegerät an 230V anstecken willst. Ansonsten kannst Du es nur an eine 12V Stromquelle anstecken. Das Netzteil wandelt 230V in 12V um. Da jedes Netzteil einen Wirkungsgrad von ca. 80% hat, sollte es mehr Leistung bringen als das Gerät, dass Du dort anschließen willst.

Das heißt wenn ich ein Ladegerät mit insgesamt 400W anschließen will, brauch ich ein Netzteil mit mindestens 480W, damit ich die volle Leistung des Ladegerätes nutzen kann.

Das vom Ronny wäre schon was, die Auktion läuft noch bis morgen.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 20:50:10
und bei den Ladekabel mit offenen Enden kann ich dann mein Tamiya  Stecker drauf machn oder?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 20:51:54
und ich hab auch des gleiche ladegerät in e-bay gefunden kugg

http://www.ebay.de/itm/VOLTCRAFT-11-18-V-DC-Ladegerat-Multilader-B6-Duo-NiCd-NiMH-LiPo-LiIon-/251035518596?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3a72e20684#payId
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 20:55:09
Zitat
Chris_90 schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=951&pid=9296#post_9296)

und wenn ich die Lipo Akkus nehme dann brauch ich doch so ne tasche für lipos stimmts?


Ja. Lipotaschen sind auf der Bahn Pflicht und ja zur Sicherheit da, die sind aber nicht teuer http://www.ebay.de/itm/Lipo-Safe-Sicherheitstasche-Lipos-Grose-M-/320685687186?pt=RC_Modellbau&hash=item4aaa5b4192
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 20:57:02
Zitat
Chris_90 schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=951&pid=9299#post_9299)

und ich hab auch des gleiche ladegerät in e-bay gefunden kugg

http://www.ebay.de/itm/VOLTCRAFT-11-18-V-DC-Ladegerat-Multilader-B6-Duo-NiCd-NiMH-LiPo-LiIon-/251035518596?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item3a72e20684#payId



Ja das ist es, aber Obacht, der verlangt 15.-€ Versandkosten!!! Und es ist gebraucht.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 21:17:06
ja ok pass schon auf... ich glaub ich lass des auch mit dem akkuladegerät von ebay danke trotzdem
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 21:40:22
was ist eig. mit meinem geposteten ladegerät?

also dein vorschlag ist gut aber ist des auch ne möglichkeit dieses zu kaufen?

http://www.mst-modellbau.de/elektronik/ladegera-te/rb-concept-duo-sensitive-ladegera-t/prod_7814.html

 da brauch ich nämlihc auch kein netzteil und brauch auch nur den lipo akku kaufen?

es kostet zwar mehr als des was du vorgeschlagen hast aber hat 150W und ich brauch wie gesagt kein netzteil ok ich kann dann nur mit 12v laden stimmts? also bis zu 12V oder?

und des ladegerät des hat dann auch alle stecker dabei

gibt es nicht eins wo einen 230V stecker hat ^^

sorry ich will ja nich wiedersprechen aber ich bräuchte halt noch eine alternative verstehst du?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Ronny am 07. April 2012, 21:44:39
Ganz ehrlich, Ich komm hier nicht mehr mit. Du bekommst Sachen empfohlen, die wirklich gut sind und suchst trotzdem weiter und fragst wie des is oder des... Was soll der Quatsch? Und vor allem kommt hier ein Post nach dem anderen, anstatt mal bissel die Probleme zu sammeln und dann einen Post für alle zu schreiben.
Das ganze macht den Thread total unübersichtlich!
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 21:58:06
ja stimmt hast recht des wollte ich ja eig. vermeiden...mach ich nicht mehr ok?

ja ich such weiter weil ich halt noch ein 2. ladegerät such zum vergleich verstehst?
eine 2. Alternative verstehst deswegen such ich weiter und such auch wo anders vll is es ja auch billiger wie z.B. vom conrad
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 07. April 2012, 22:06:40
Sorry Chris, aber Du musst Dich noch einlesen. Das Ladegerät was Du vorgeschlagen hast, braucht genauso ein Netzteil wie das andere. Schau mal unter Eingangsspannung...

Wenn Du einen Lader haben willst, der 200W kann und das an zwei Ausgängen zahlst Du 400Euro dafür. Schau mal bei Conrad unter Graupner Ultra Duo 60... kostet 399 Euro.

Die meisten Ladegeräte arbeiten mit 12-24 Volt Eingangsspannung. Damit man seine Akkus auch auf dem Feld am PKW laden kann.

Das Voltkraft B6 Duo hat auf jeden Fall ne bessere Ausstattung als das RB Concept Duo Sensitive und kostet 20 Euro weniger. Entscheiden musst Du allein, ich kann Dir nur Vorschläge machen. Wenn Du ein Ladegerät willst, dass man auch zu Hause an die Steckdose anschließen kann, musst Du auf Leistung verzichten, sprich die haben meist eine Ladeleistung von 50Watt. Das heißt, das Laden der Akkus dauert halt länger.
Wenn Dir das wurscht ist, dann kauf das Yuki Karate, das hat 80 Watt Ladeleistung und kostet nen fuffi.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 07. April 2012, 22:21:03
ach so! ok etz verstehs ich des hab ich z.B. nicht gewusst danke etz bin ich wieder schlauer ok dann is deins natürlich besser als des was ich vorgeschlagen habe

also danke ich werde die dinge kaufen die du mir gesagt hast auch den lipo akku der is echt günstiger als in ebay also danke und wegen dem posts ich versuch dass ich alles in einem reinschreibe wenn ich was brauch fragen habe oder sonst was und noch mal wegen dem sorry ja!!
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 13. April 2012, 20:03:52
Hi
Also ich habe jetzt fast alles da! Lipo Akku, Sicherheitstasche für Lipo Akku, Netzteil

 Außer das Ladegerät das bestell ich dann noch vom Conrad(ich hab einen Gutschein zu Ostern bekommen)

Jetzt habe ich nur noch ne frage
Brauche ich noch für des Netzeil noch was? Stecker z.B.? zum drauf machen oder so? das ich meinen strom von netzteil zum lader bekomme?

Gibt es irgendwo ne Anleitung? Oder hat der Lader an Stecker dabei?

und ja vom Lipo Akku zu den Tamiya Stecker (die in der Starterbox drin sind) brauch ich a an Adapter oder muss ich den abzwicken und neuen draufmachn?

Und Ronny: Danke für des Netzteil des war sehr günstig von dir ;)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Ronny am 13. April 2012, 20:17:18
Ja kein Ding. Hast es halt ersteigert ;) Vergiss meine Bewertung nicht... Wie man so ein Dingen umbaut, das weiß der Diesch
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 13. April 2012, 20:36:54
okey ich wollte ja nur mal wissn ob mans überhaupt umbaun muss weil ich hab das hier beim conrad gefunden des sind die G4 Stecker stimmts? ;)
http://www.conrad.de/ce/de/product/266126/G4-Stecksystem-verpolungssicher-1-Satz/SHOP_AREA_19785&promotionareaSearchDetail=005
die brauch ich meiner meinung nach
ok  ich warte mal aufm diesch was der sagt

danke ;)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 14. April 2012, 21:23:02
So ich hab hier mal im I-net rumgestöbert und das hier gefunden
http://www.rc-toy.de/anleitungen/pc_netzteil.pdf

ist des die richtige anleitung?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Ronny am 14. April 2012, 21:28:03
Ja das haut schon hin. Aber du solltest bedenken, dass pro Leitung auch nur begrenzt Strom fliest. Desahlb am besten alle miteinander verknüpfen oder aber den Strom gleich noch vor den Kabeln abfassen. Das sollte für Dich doch kein Problem sein, als Elektriker... ;)
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 14. April 2012, 21:33:56
Die Anleitung ist genau das richtige! Und vom Conrad machst an das schwarze und gelbe Kabel die Gegenstücke (Weibchen) von den Bananensteckern. Auf die Richtige Polung achten (Gelb ist + Schwarz ist -)!

Ansonsten passt das schon
Zitat
Oder hat der Lader an Stecker dabei?
Am Ladegerät sollten normalersweise Bananenstecker (Männchen) dran sein. Wennst sicher gehen willst, dann kauf Dir das Ladegerät und schau Dir die Stecker an und nimm dann gleich die passenden Gegenstücke mit.

Was sind denn für Stecker an dem Lipo dran? Kannst da mal nen Link oder Foto reinstellen?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 15. April 2012, 12:06:47
ok dann hab ich schon mal richtig gekuggt :)
ronny: ja hast recht entweder alles zamfassen oder gleich direkt abgreifen ;)
diesch: schwarze und gelbe kabel glaub rot und schwarz oder?

hir mal des Bild
(http://p6.p1x.de/user/full/d2/01/6b0ef9c2-54730885.jpg)

also glaub der rote Stecker ist ein G4 Stecker stimmts?

also nochmal zusammengefasst ich brauch für des netzteil einen bananenstecker zum lader. und vom lader zum akku hab ich schon was bestellt...also den G4 stecker und noch andere stecker die dabei sind....dann muss ich an der Starterbox den Stecker ja auch ändern. Also zwick ich den ab und mach einen G4 stecker drauf..was sagst du dazu diesch?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 15. April 2012, 13:51:09
Zitat
Chris_90 schrieb: (http://rc-oberpfalz.de/board2/forum/viewthread.php?thread_id=951&pid=9398#post_9398)

ok dann hab ich schon mal richtig gekuggt :)
ronny: ja hast recht entweder alles zamfassen oder gleich direkt abgreifen ;)
diesch: schwarze und gelbe kabel glaub rot und schwarz oder?

hir mal des Bild
(http://p6.p1x.de/user/full/d2/01/6b0ef9c2-54730885.jpg)

also glaub der rote Stecker ist ein G4 Stecker stimmts?

also nochmal zusammengefasst ich brauch für des netzteil einen bananenstecker zum lader. und vom lader zum akku hab ich schon was bestellt...also den G4 stecker und noch andere stecker die dabei sind....dann muss ich an der Starterbox den Stecker ja auch ändern. Also zwick ich den ab und mach einen G4 stecker drauf..was sagst du dazu diesch?


Das Bild von den Steckern sind vom Akku richtig? Ok, dann musst Du mal schauen, was für Ladekabel beim Ladegerät (sind normal immer welche dabei!) dabei sind und dann evtl. ein Ladekabel bauen. Auf der einen Seite Bananenstecker (kommen ans Ladegerät) auf der anderen Seite diese G4.

In der Starterbox die Tamjya-Stecker abzwicken und auch G4 Stecker anlöten. Dann passts. Darauf achten, das Du die richtigen Gegenstücke immer verwendest.

Das gelbe Kabel ist quasi das + und das schwarze das - . Daran jeweils eine Bananenbuchse ranmachen, damit Du da Dein Ladegerät anschließen kannst. Und den Kondensator nicht vergessen für die anderen Kabel!
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 19. April 2012, 20:27:50
Hallo

ich hab etz noch ein paar fragen

Welche Bananenstecker brauche ich? Es gibt ja so unterschiedliche Bananenstecker
oder soll ich warten bis ich das Ladegerät habe und dann erst die Stecker kaufen?

Brauche ich unbedingt die Software die dabei ist? ich habe nämlich zufällig im ebay das gleiche Ladegerät für 80€ gefunden.
hier mal der link:

http://www.ebay.de/itm/Multilader-B6-Duo-Ladegeraet?item=320887170039&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D7835568874711194938

Was meint ihr? Ist das für diesen Preis inordung?
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Diesch am 19. April 2012, 21:09:36
Kauf Dir den Lader am besten in Wernberg. Wenn Du ihn in der Hand hältst gehst einfach ein paar Gänge weiter zu dem Typen, der Stecker verkauft. Den fragst dann einfach, welche Du brauchst.

Alternativ nimmst den von EBay, wartest bist ihn daheim hast, fährst MIT dem Ladegerät nach Wernberg, Rest siehe oben.

Ne Software brauchst eigentlich nicht, zumindest nicht zum laden.
Titel: Warum packt meine Starterbox meinen Buggy nicht?
Beitrag von: Chris_90 am 19. April 2012, 22:50:59
ok des mit der software war mir wichtig des mit den steckern hab ich schonn rausbekommen

danke diesch ;-)