Forum des MRC Weiden e.V.

Archiv => Elo & Elozubehör => Thema gestartet von: Boergi am 03. Mai 2012, 22:48:07

Titel: LiPo tiefentladen
Beitrag von: Boergi am 03. Mai 2012, 22:48:07
Servus Leute,

ich habe heute mein Auto mal rausgeholt und gesehen dass da noch LiPos drinnen waren, ich denk die waren da jetzt schon so 5-6 Monate drin. Jedenfalls sind sie komplett entladen (der eine 0 Volt, der andere 0,03 Volt), aufgebläht sind sie auch, die kann ich vergessen oder?
Titel: LiPo tiefentladen
Beitrag von: Marius am 04. Mai 2012, 00:35:07
jep, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln schon. Und da sie aufgebläht sind is es auch eher sinnlos sie wieder zu recovern (würde evtl. funktionieren, is aber aufwendig...).
Titel: LiPo tiefentladen
Beitrag von: Diesch am 04. Mai 2012, 07:38:53
Oh, da geht nix mehr. Wenn sie tiefentladen sind, sind se kaputt. Lipos kann man locker über mehrere Monate lagern, aber da muss man sie vorher auf die Nennspannung (3,7V pro Zelle) laden, dann können sie auch rumliegen.
Wenn sie dazu noch gebläht sind, Finger weg! Die Dinger können explodieren! Gar nimmer versuchen zu laden!
Titel: LiPo tiefentladen
Beitrag von: Boergi am 04. Mai 2012, 08:12:38
Kann es die Dinger jetzt auch noch zerreißen wenn sie nur rumliegen? Wo kann ich die eigentlich am besten entsorgen?
Aufgeladen waren sie eigentlich, aber ich fürchte der Regler im Auto zieht noch etwas Strom, auch wenn er aus ist. :*) die hab ich vielleicht 3 mal gefahren...
Titel: LiPo tiefentladen
Beitrag von: Tony am 04. Mai 2012, 11:12:42
Abstecken macht Sinn!!!
Ich würde niemals meine Akkus angsteckt im Modell lassen.

Abgeben würde ich sie dort wo man alle seine Altbatterien abgibt. (Wertstoffhöfe, Supermärkte - ich glaube wer Batterien verkauft muß sie auch zurücknehmen. Bin mir aber nicht 100% sicher.)

Das Explodieren passiert eher bei Überladung. Bei Tiefentladung zersetzt es die Bestandteile (Gasen)