Archiv > Buggy

Agama A8 Evo

<< < (4/5) > >>

Marius:
Hi,
@Diesch: Ja genau die O-Ringe bei den Diffausgängen...

Grüße,
Marius

Hans:
Um die Maße des  O-Ring genau zu ermitteln musst du die Welle und das Gehäuse in dem der Ring sitzt messen.
O-Ringe werden immer mit innen Durchm. und Stärke des Ringes angegeben also zB.
5x1,5 hat innen 5 und außen 8mm.
Als Vorspannung sollten 0,3mm reichen.
Die Elastizität wird in Shore angegeben und liegt meist zwischen 70 und 90 Shore wenn du sagst die waren neu schon sehr hart würde ich 90 Shore vorschlagen.
Ich schlag aber mal nach und geb dir genau Bescheid.

Hans:
Also ich hab nochmals nachgeschlagen, bei axialer Bewegung sollte man nicht unter 80 Shore verwenden.
Der O-Ring muss im Gehäuse fest sitzen und der innen Durchmesser sollte im eingebauten Zustand (wenn im Gehäuse sitzt) 5% kleiner sein als der Wellendurchm. diese muss mit Übermaß eingedrückt werden.
So viel zur Theorie,
der einzige Standard O-Ring der den Maßen ähnlich ist hat die Maße 5,28mm x 1,78mm solche hätte sogar Zuhause (zum testen) die könnte man auch ohne probs beim Hydraulik Händler kaufen zB. Schlögl in wernberg.

Marius:
Hi,

super Hans, danke für die ausführliche und interessante Info.
Wenn du die Ringe zu Hause hast, kann ich dir da mal welche abkaufen ? Ich brauch die auch erst im Frühling. Bis dahin ist ja noch Zeit ...

Grüße,
Marius

Marius:
Hi,
so heute hat der Postbote endlich geklingelt und die letzten Teile geliefert party:. Gleich eingebaut und den ersten Tank mal vorsichtig im Garten leergefahren. :rc2:

Sieht ned schlecht aus. Für heute aber genug, muss noch was fürs Abi lernen, da is am Freitag Deutsch... Am Wochenende schau ich mal 2 Stunden oder so an der Strecke vorbei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln